Detailansicht

Baustatik in Beispielen

Mit Online files/update
Meskouris, Konstantin/Butenweg, Christoph/Hake, Erwin u a
ISBN/EAN: 9783642235290
Umbreit-Nr.: 1568246

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 431 S., 240 s/w Illustr., 431 S. 240 Abb. Mit
Format in cm: 2.4 x 23.5 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2011
Auflage: 2/2012
€ 74,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ingenieurwissenschaftliche Zusammenhänge erschließen sich häufig erst bei der Bearbeitung konkreter Aufgaben. Genau an dieser Stelle setzt das Buch an: Es präsentiert die wesentlichen Gebiete der Statik von Stabtragwerken anhand von detailliert ausgearbeiteten Beispielen. Die Aufgaben können sowohl "von Hand" als auch mithilfe von Rechenprogrammen gelöst werden. In weiteren Kapiteln behandeln die Autoren die Statik des Seils sowie klassische Verfahren der Berechnung von Flächentragwerken. Die Neuauflage enthält neue und aktualisierte Beispiele.
  • Kurztext
    • Das rechte Verständnis ingenieurwissenschaftlicher Zusammenhänge und Probleme stellt sich oft erst bei der Bearbeitung konkreter Aufgaben ein. Dieser Aspekt ist der Ansatzpunkt des Buches. Die zweite Auflage präsentiert die wesentlichen Teile der linearen und nichtlinearen Statik von Stabtragwerken anhand neuer sowie aktualisierter Zahlenbeispiele, die sowohl "von Hand" als auch mit Hilfe von (unter http://extras.springer.com zur Verfügung gestellten) Rechenprogrammen detailliert untersucht werden. Weitere Kapitel befassen sich ausführlich mit der Statik des Seiles und den klassischen Verfahren der Berechnung von Flächentragwerken. Das Buch wendet sich sowohl an praktisch tätige Ingenieure als auch an Studierende des Bauingenieurwesens, die sich Baustatik-Wissen aneignen wollen.
  • Autorenportrait
    • Professor Dr.-Ing. Konstantin Meskouris, geb. 1946 in Athen, studierte Bauingenieurwesen in Wien und München. 1974 promovierte er an der TU München und habilitierte sich 1982 an der Ruhr-Universität Bochum. Nach einer Professur für Baustatik und Baudynamik an der Universität Rostock ist er seit 1996 Professor für Baustatik und Baudynamik an der RWTH Aachen. Dr.Ing. Christoph Butenweg, geb. 1969 in Borken, studierte Bauingenieurwesen an der RuhrUniversität Bochum. Nach seiner Promotion 1999 arbeitete er in einem konstruktiven Ingenieurbüro in Essen, bis er 2001 seine Tätigkeit als Oberingenieur am Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik an der RWTH Aachen aufnahm. Seit 2006 ist er geschäftsführender Gesellschafter der SDAengineering GmbH mit Sitz in Herzogenrath. Dr.Ing. Stefan Holler, geb. 1976 in Köln, studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen mit der Studienrichtung Konstruktiver Ingenieurbau. Bis zu seiner Promotion 2006 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik an der RWTH Aachen. Anschließend war er im Bereich der Luft und Raumfahrttechnik in Hamburg tätig. Seit Ende 2007 ist er selbstständiger Bauingenieur und Mitbegründer des Büros CH Ingenieure in Aachen.