Detailansicht

Rosenstrumpf und dornencknie

Werke aus der Psychiatrischen Pflegeanstalt Rheinau 1867-1930
ISBN/EAN: 9783034010573
Umbreit-Nr.: 1304568

Sprache: Deutsch
Umfang: 108 S., 63 Illustr.
Format in cm: 1 x 29.7 x 21.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.11.2010
Auflage: 1/2010
€ 27,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeKatrin Luchsinger, Iris Blum, Jacqueline Fahrni, Monika Jagfeld: Zu dieser Publikation Teil I: Die Sammlung RheinauKatrin Luchsinger: Die Sammlung Rheinau Iris Blum: 'Im täglichen Gange der Anstalt'. Das Praxisfeld Arbeit in der Pflegeanstalt Rheinau in den Jahren 1870-1930 Jacqueline Fahrni, Katrin Luchsinger: Zehn Kurzbiografien Katrin Luchsinger: Register des Imaginären. Die Erfindungen von Heinrich B. in der Pflegeanstalt Rheinau aus den Jahren 1913-1926 Katrin Luchsinger: Rosenstrumpf und dornencknie. Hermann M., Dichter und Zeichner in der Pflegeanstalt Rheinau Bettina Brand-Claussen: 'Der Ratz Ris hat die Ratte JNW gefangen'. Stickereien von Johanna Natalie Wintsch in der Anstalt Rheinau Monika Jagfeld: Natursplitter als Lebenskaleidoskop. Landschaftsbilder und Prachtgärten von Jakob Friedrich W. Teil II: Exkurse und ZugängeMonika Jagfeld: Annäherung an das Unbekannte Daniel Baumann: Adolf Wölflis 'Trauermarsch' als Zählung, Wiegenlied und Requiem Vinecnt Barras: Langage, poésie et pathologie au tournant du 20e siècle
  • Autorenportrait
    • Katrin Luchsinger Kunsthistorikerin, Lehrdiplome für Bildnerische Gestaltung und Heilpädagogik. Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste und Leiterin a. i. des Institute for Art Education. Projektleiterin des Forschungsprojektes 'Bewahren besonderer Kulturgüter'. Schreibt eine Doktorarbeit zum Thema der Werke von Patientinnen und Patienten in psychiatrischen Kliniken in der Schweiz 1850-1920.