Detailansicht

Jahrbuch Medienpädagogik 7

Medien, Pädagogik, Politik, Jahrbuch Medienpädagogik
ISBN/EAN: 9783531156521
Umbreit-Nr.: 1301367

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 266 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.08.2008
Auflage: 1/2008
€ 69,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Verhältnis von Medienpädagogik und Politik ist in den letzten Jahren nur noch wenig thematisiert worden. Dieser Band belegt die Aktualität dieser Fragestellung und stellt den Stand der Diskussion dar. Theoretisch wird nach Hypothesen zum Zusammenhang politischer, medialer und pädagogischer Logiken gefragt. Vor diesem Hintergrund wird die Aufgabe der Medienpädagogik angesichts der Verflechtung von Politik und Medien neu definiert - dies unter Einbezug der Möglichkeiten und Chancen der Herstellung alternativer Öffentlichkeiten über traditionelle Medien und über die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Heinz Moser ist Abteilungsleiter an der Pädagogischen Hochschule Zürich, Schweiz, sowie Honorarprofessor für Medienpädagogik an der Universität Kassel. Prof. Dr. Werner Sesink vertritt das Fachgebiet Allgemeine Pädagogik an der TU Darmstadt. Prof. Dr. Dorothee M. Meister vertritt das Fachgebiet Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn. Prof. Dr. Brigitte Hipfl ist Leiterin des Zentrums für Friedensforschung und Friedenspädagogik am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt. Prof. Dr. Theo Hug ist Neue Medien Beauftragter der Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck.
  • Schlagzeile
    • Medien. Pädagogik. Politik