Detailansicht

Das Wilhelminische Schloß

Begegnungen in Polen
ISBN/EAN: 9783899982695
Umbreit-Nr.: 6976123

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Format in cm: 0.7 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.03.2019
Auflage: 1/2019
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Zum Buch: Marcin war heute morgen müde und erschöpft erwacht. Und das nach gut siebeneinhalb Stunden Schlaf. Vielleicht brütete er irgendwas aus. In diesem Herbst war er noch keinen Tag krank gewesen. Irgendwann kam die Erkältung sowieso und immer im ungünstigsten Augenblick. Wenn er nicht an die Müdigkeit dachte, sie einfach überging, dann konnte er vielleicht der Erkältung entkommen. Den Vormittag verbrachte er mit Aufräumen, Sortieren von Papieren, die sich in den letzten Wochen auf dem Schreibtisch angesammelt hatten und ausführlicher Zeitungslektüre. Mittags briet er sich ein Spiegelei mit Schinken. Dann zog er sich an. Sollte er es gleich mit einer netten Gruppe zu tun haben, dann liefe alles einfach und wie am Schnürchen. Er schaute noch einmal auf den Auftragszettel: Stadtführung mit historischem Schwerpunkt in englischer Sprache. Es ließ Amerikaner und Engländer, Spanier und Holländer erwarten, egal, Hauptsache nicht zu viele Deutsche. Das war heute, so angeschlagen wie er sich fühlte, seine große Hoffnung. Die Stadtführungen begannen beim Dom; von dort ging es zum Mittelalter am Rynek, und er endete mit dem sogenannten wilhelminischen Poznan am Zamek, dem Königsschloss. In den im Band versammelten acht Erzählungen nimmt uns Angela Schmidt-Bernhardt mit auf eine bewegende Spurensuche in das heutige Polen.