Detailansicht

Lehrcoaching

Praxis reflektieren - Kompetenz entfalten
ISBN/EAN: 9783737587341
Umbreit-Nr.: 683972

Sprache: Deutsch
Umfang: 68 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 27.01.2016
Auflage: 2/2016
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Lehrcoaching stellt den ersten Band der Reihe Arbeitsmaterialien für die Coaching-Weiterbildung dar. Im Fokus steht die Praxisreflexion als zentraler Ort der Selbstauseinandersetzung mit den Herausforderungen der Professionalisierung als Coach, sowie als Ort der Kompetenzentfaltung. Grundlegende Gedanken zu Rahmung und zu inhaltlicher, sowie methodischer und didaktischer Gestaltung der Praxisreflexion bieten eine theoretisch fundierte Orientierung für den Einstieg in die berufliche Weiterentwicklung. Die Prinzipien der Arbeitsorientierung und der Exemplarik liefern das Fundament für eine Arbeitshaltung im Coaching, die sinngebend ist für die weitere Berufspraxis, und damit über das Lehrcoaching hinaus. Der Band versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Qualitätssicherung in der Coaching-Weiterbildung.
  • Kurztext
    • Lehrcoaching befasst sich mit der Praxisreflexion als zentralem Ort der Selbstauseinandersetzung und der Kompetenzentfaltung (Diskussionsbeitrag zur Qualitätssicherung in der Coaching-Weiterbildung).
  • Autorenportrait
    • Seit Sommer 2004 freiberuflicher Führungscoach, Personaltrainer, Teamsupervisor, Organisationsentwickler, Moderator, Dozent, Autor. M.A. Medienwissenschaft (Soziologie und Psychologie) Universitätszertifikat "Wirtschaftspädagogik für Führungskräfte" Syst. Berater, Coach, Supervisor, Organisationsentwickler (DSGF) Counselor (DGfB) Seit 2011 Sprecher (und Gründer) der DGSF-Fachgruppe Humane Arbeit und Burnout-Prävention (www.humane-arbeit.com). Außerdem seit 1993 kontinuierlich tätig in der Weiterbildung von Erwachsenen.