Detailansicht

Wirtschafts- und Industriespionage

Informationsgewinnung - Management - Kompetenz, Sicherheit - interdisziplinäre Perspektiven
ISBN/EAN: 9783658092320
Umbreit-Nr.: 8577809

Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 131 S., 25 farbige Illustr., 131 S. 25 Abb. i
Format in cm: 1 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 03.12.2015
Auflage: 1/2016
€ 37,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Publikation bietet keine vorgefertigten Lösungsmodelle, sondern führt von der Realität inspirierter Fallbeispiele aus dem Bereich der Wirtschafts- und Industriespionage an, welche mittels wissenschaftlicher Modelle / Methoden erläutert werden. Es wird bewusst ein interdisziplinärer Zugang gewählt, um den Themenkomplex Wirtschafts- und Industriespionage, insbesondere hinsichtlich der organisationstheoretischen Aspekte sowie der zunehmenden Internationalisierung der Unternehmen, zu skizzieren. Speziell die Rolle des Mitarbeiters wird, unter besonderer Berücksichtigung bestehender Konzepte des Personal- und Organisationsmanagements, einschließlich der psychologischen Aspekte, mit der Thematik Spionage in Kontext gebracht.
  • Kurztext
    • Managementwissen neu vernetztWettbewerbsvorteil durch KompetenzSchutz durch WissenIncludes supplementary material: sn.pub/extras
  • Autorenportrait
    • MA MMag. rer.soc.oec. Astrid Hofer ist Analystin und Verantwortliche des Präventionsprogramms Wirtschafts- und Industriespionage in der operativen Abteilung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreich. MA Mag. iur. Martin Weiß ist Leiter der operativen Abteilung, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Österreich.