Detailansicht

80 Fälle Dermatologie

Bed-side-learning - Zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen mit praxisnahen Fragen, Fälle
ISBN/EAN: 9783437414923
Umbreit-Nr.: 1922430

Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 246 S., 97 farbige Illustr., 97 Illustr.
Format in cm: 1.3 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.09.2007
Auflage: 1/2007
€ 21,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 80 typische Fallgeschichten aus der Dermatologie, wie sie Ihnen im Examen und Klinikalltag begegnen werden: Sie begleiten jeden Patienten von der Anamnese bis zur Entlassung Dabei lernen Sie praxisnah, eine Verdachtsdiagnose zu stellen, Diffentialdiagnosen zu erwägen und eine Therapie einzuleiten Jede Fallgeschichte enthält originalgetreue Untersuchungsergebnisse, um die alltägliche Kliniksituation realistisch darzustellen Zu jedem Fallbeispiel ein Patientenfoto in Farbe! Praxiswissen, wie Sie es in keinem Lehrbuch finden - so verknüpfen Sie theoretisches Wissen und ärztliches Handeln! Ihr Plus zum Lernen: Zwei Inhaltsverzeichnisse - im ersten Inhaltsverzeichnis werden die Fälle nur nummerisch aufgelistet, um die Lösung des Falls nicht schon in der Überschrift zu verraten. Das zweite Inhaltsverzeichnis ist nach Lerninhalten sortiert.
  • Autorenportrait
    • Dr. Alexander Meves nahm 1995 das Medizinstudium in seiner Heimatstadt Düsseldorf auf. Nach Forschungsaufenthalten an der Mayo Clinic in Rochester und der Harvard Medical School in Boston beendete er im November 2002 sein Studium an der Heinrich-Heine-Universität. Im Anschluss daran war er in einer internationalen Forschungsgruppe am Hauptsitz der WHO in Genf tätig und arbeitete dort an Kampagnen zur Hautkrebsprävention sowie an der Forschung über ultraviolette Strahlung. Dr. Meves ist seit 2007 Facharzt der Dermatologie an der Mayo Clinic in Rochester im US- Bundesstaat Minnesota. Er ist Autor und Koautor mehrerer wissenschaftlicher Publikationen und Bücher, darunter Dermatologie in Frage und Antwort und Intensivkurs Dermatologie.
  • Schlagzeile
    • Patienten wie im echten Klinikalltag!