Detailansicht

Wasser heilt!

Trinken, Entschlacken, Baden, Kneippen
ISBN/EAN: 9783708804620
Umbreit-Nr.: 1953344

Sprache: Deutsch
Umfang: 156 S.
Format in cm: 1.9 x 23.6 x 19.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 20-80 J.

Erschienen am 25.03.2009
Auflage: 2/2009
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Wasser übt auf die Menschen seit jeher eine unglaubliche Faszination aus. Wasser bedeutet Leben, Wasser ist unersetzlich! Kneipp-Fans lieben frisches Wasser für Güsse, Bäder und Wickel, aber auch das Wassertrinken ist besonders wichtig und soll bei vielen Krankheiten begleitend zur ärztlichen Behandlung eingesetzt werden. Wer regelmäßig zu wenig trinkt, riskiert langfristig Probleme mit den Nieren, mit Herz und Kreislauf und dem gesamten Stoffwechsel. Wasser ist aber auch das älteste "Schönheitsmittel" für Haut und Haare. Eine Thalassotherapie mit Meersalz oder Algen reinigt zum Beispiel den Körper intensiv und wirkt belebend. Bei Sportverletzungen kann Wasser ebenfalls zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden. Für viele Menschen bietet ein Aufenthalt am Wasser, ob Meer oder See, die beste Erholung. Deshalb sollte jeder dazu beitragen, dass die Gewässer unserer Erde nicht verschnmutzt werden und mit dem kostbaren Nass sparsamer umgegangen wird. Denn der Süßwasservorrat der Welt wird immer knapper. Trinken, entschlacken, baden, kneippen - Erfahren Sie mehr über das Lebenselixier Wasser!
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Wolfgang Exel ist leitender Redakteur der Kronen Zeitung, der größten Tageszeitung Österreichs. Außerdem ist er als praktischer Arzt in der Gesundheitsvorsorge tätig. Karin Rohrer ist Journalistin im Gesundheitsmagazin der Kronen Zeitung, Spezialgebiet Ernährung.