Detailansicht

Lernräume

Gestaltung von Lernumgebungen für Weiterbildung
ISBN/EAN: 9783658063702
Umbreit-Nr.: 7047638

Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 248 S., 27 s/w Illustr., 2 s/w Tab., 248 S.
Format in cm: 1.6 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.12.2014
Auflage: 1/2015
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der vorliegende Band beantwortet die zentrale Frage nach der Nutzung des Potenzials von Lernräumen, in denen die wichtige Individualisierung von Lernprozessen ermöglicht wird. Dabei werden Raumkonzepte unterschiedlicher Disziplinen zusammengeführt.  Die herausgearbeiteten Funktionen von Raum als materieller Raum, sozialer Erfahrungsraum, Kooperationsraum sowie als virtueller Raum ermöglichen neue interdisziplinäre Sichtweisen auf Lernen und Lehren in der Weiterbildung. Jede dieser Funktionen wird aus wissenschaftlicher Perspektive analysiert bzw. reflektiert und mit Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Handlungsfeldern der Weiterbildung konkretisiert. Die Beiträge wollen Anregungen geben, zur Weitung der Sichtweise von Raum in Wissenschaft und Praxis sowie zur innovativen Gestaltung von pädagogischen Raumszenarien in der Weiterbildung.
  • Kurztext
    • Raumkonzepte in der WeiterbildungNeue Perspektiven auf Lernen und Lehren in der WeiterbildungMit Praxisbeispielen aus Handlungsfeldern der WeiterbildungIncludes supplementary material: sn.pub/extras
  • Autorenportrait
    • Dr. Wolfgang Wittwer ist emeritierter Professor für Berufliche Bildung und Weiterbildung an der Universität Bielefeld.Dr. Andreas Diettrich ist Professor am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Gründungspädagogik an der Universität Rostock.Dr. Markus Walber ist Leiter der Kontaktstelle Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld.