Detailansicht

Granica

Tanz in den Tod.2 Klaviere und Schlagzeug.Partitur und Stimmen., Edition Schott
ISBN/EAN: 9790001170949
Umbreit-Nr.: 5441584

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.10.2010
€ 34,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Enjott Schneider legt mit Granica ein Stück vor, in dem drei Instrumente gleichberechtigt konzertierend miteinander musizieren. Wie in den meisten seiner Stücke setzt er behutsam zeitgenössische Spieltechniken ein und kombiniert turbulente Abschnitte mit ruhigen, erzählenden Phasen. Den Ausgangspunkt des einteiligen Werkes bildet ein von Enjott Schneider so bezeichneter "Tanz des Lebens". Im Laufe des Stückes verwandelt sich dieser lebhaft-dynamische Tanz und verliert sich schließlich in die "Abgründe des Todes". Granica stammt aus dem Slawischen und bedeutet "Grenze". Das Werk entstand als Auftrag der zyprischen Botschaft. Schwierigkeitsgrad: 5
  • Autorenportrait
    • Norbert Jürgen Schneider ist einer der bekanntesten deutschen Filmkomponisten. Er lehrt an der Münchner Hochschule für Musik Komposition für Film und Fernsehen und ist seit 1982 Gastdozent an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Von ihm stammen die Soundtracks zu "Schlafes Bruder", "Herbstmilch", "Das Mädchen Rosemarie" sowie zu mehr als 500 TV-Produktionen. Auszeichnungen: 1990 Bayerischer Filmpreis für Filmmusik, 1991 Bundesfilmband in Gold für Filmmusik und den Deutschen Fernsehpreis 2007 für die beste Filmmusik.