Detailansicht

Kooperation in der Schulentwicklung

Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Evaluationsprojekten, Dissertation Universität Bielefeld, 2007
ISBN/EAN: 9783531161273
Umbreit-Nr.: 973141

Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 370 S.
Format in cm: 2 x 21 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 28.10.2008
Auflage: 1/2009
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Bedeutung von Evaluation für die Qualitätsentwicklung in Schulen ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Mit verschiedensten Ansätzen wird versucht, Strukturen, Prozesse und Ergebnisse pädagogisch-organisationalen Handelns zu verbessern. Sebastian Boller untersucht die kooperative schulinterne Evaluation, in der Lehrkräfte mit externen Evaluatoren in interdisziplinären Teams zusammenarbeiten und gemeinsam Schulentwicklung betreiben. Er zeigt, wie die Akteure ihre jeweiligen Kompetenzen in die Kooperation einbringen und die Interdisziplinarität für Team- und Unterrichtsentwicklung nutzen können. Unterschiedliche Handlungslogiken, Wertmaßstäbe und Sprachformen von Schul- und Wissenschaftssystem führen zwar gelegentlich zu Dilemmata, die qualitativen Mikroanalysen der Studie verweisen jedoch auf Erfolgsbedingungen für Kooperation und zeigen die Potenziale dieser Evaluationsform für schulische Innovationsprozesse auf.
  • Schlagzeile
    • Evaluation zur Steigerung der Qualitätsentwicklung in Schulen