Detailansicht

Garten, Baby!

eBook
ISBN/EAN: 9783843717052
Umbreit-Nr.: 4272969

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 0.74 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.02.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • » Garten, Baby! macht wirklich Spaß. Der Mikrokosmos aus Paarbeziehung, sympathisch-skurriler Hausgemeinschaft und Kiez  - von Zureich in treffenden Beschreibungen und sehr witzigen Dialogen eingefangen - lässt einen nicht mehr los. Am Ende wartet eine Überraschung auf den Leser.  Klare Empfehlung für den Urlaub.« Tanja Dückers Doro und ihr Freund Rob haben, wovon andere träumen: ein Stück Natur mitten in der Großstadt. Dass die beiden Mittdreißiger im Hinterhof ihres Mietshauses Zucchini ernten können, verdanken sie Fred, Texaner, Ex-GI, leidenschaftlicher Hobbygärtner. Alle Hausbewohner sind Teil seines Projekts. Es wird geliebt und gestritten in der Drübkestraße 13, jemand stirbt und ein neuer Mieter zieht ein, es gibt einen Ehekrach und einen kuriosen Fund zwischen den Rosen, und auch Cousine Pippa aus Berlin kommt zu Besuch und erklärt, warum der Stadtgarten kein »Urban Garden« ist (zu ordentlich und »nicht vertikal genug«).So unterschiedlich die Hausbewohner sind, in ihrem Garten fühlen sie sich mit der Natur und miteinander verbunden, ihr »Urban Garden«-Manifest passt in einen einzigen Satz: Wachsen und wachsen lassen.Ein kluger, humorvoller Roman über bereichernde Vielfalt, Gemeinschaft und das Glück, etwas mit eigenen Händen zu schaffen.
  • Kurztext
    • &quote; Garten, Baby! macht wirklich Spa. Der Mikrokosmos aus Paarbeziehung, sympathisch-skurriler Hausgemeinschaft und Kiez - von Zureich in treffenden Beschreibungen und sehr witzigen Dialogen eingefangen - lasst einen nicht mehr los. Am Ende wartet eine Uberraschung auf den Leser. Klare Empfehlung fur den Urlaub.&quote; Tanja DuckersDoro und ihr Freund Rob haben, wovon andere trumen: ein Stck Natur mitten in der Grostadt. Dass die beiden Mittdreiiger im Hinterhof ihres Mietshauses Zucchini ernten knnen, verdanken sie Fred, Texaner, Ex-GI, leidenschaftlicher Hobbygrtner. Alle Hausbewohner sind Teil seines Projekts. Es wird geliebt und gestritten in der Drbkestrae 13, jemand stirbt und ein neuer Mieter zieht ein, es gibt einen Ehekrach und einen kuriosen Fund zwischen den Rosen, und auch Cousine Pippa aus Berlin kommt zu Besuch und erklrt, warum der Stadtgarten kein &quote;Urban Garden&quote; ist (zu ordentlich und &quote;nicht vertikal genug&quote;). So unterschiedlich die Hausbewohner sind, in ihrem Garten fhlen sie sich mit der Natur und miteinander verbunden, ihr &quote;Urban Garden&quote;-Manifest passt in einen einzigen Satz: Wachsen und wachsen lassen. Ein kluger, humorvoller Roman ber bereichernde Vielfalt, Gemeinschaft und das Glck, etwas mit eigenen Hnden zu schaffen.
  • Autorenportrait
    • Christine Zureich, 1972 in Suffern, New York, geboren, wuchs am Bodensee auf. Sie arbeitete als Übersetzerin, Sprachtrainerin und Museumspädagogin in Frankfurt am Main. Heute lebt Christine Zureich mit Mann und Kind am Bodensee. Garten, Baby! ist ihr erster Roman.