Detailansicht

Parteien in Staat und Gesellschaft

eBook - Zum Verhältnis von Parteienstaat und Parteiendemokratie
ISBN/EAN: 9783658053093
Umbreit-Nr.: 9042376

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 2.51 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.04.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Parteien stellen das wesentliche Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft und Staat dar. Sie sind einerseits als vereinsartiger Mitgliederverband in der Gesellschaft verankert und andererseits als Partei im Parlament und in der Regierung zentraler Akteur des politischen Systems. Aus dieser Doppelrolle ergibt sich ein Spannungsverhältnis, das im vorliegenden Buch analysiert wird. Die Analysen stehen in der Tradition der Debatten um Parteienstaat, Parteiendemokratie und Kartellparteien. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise sowie aktuelle empirische Analysen liefert der Band neue Perspektiven, wobei vier Dimensionen des Spannungsverhältnisses vorrangig untersucht und diskutiert werden: Parteienstaat oder Parteien im Staat; Parteiorganisationen im rechtlich-institutionellen Kontext; Parteien und Parteienwettbewerb; Regierung und Verwaltung im Parteienstaat.
  • Autorenportrait
    • <p>Dr. Sebastian Bukow ist Akademischer Rat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.</p><p>Dr. Uwe Jun ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Trier.</p><p>Dr. Oskar Niedermayer ist Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.</p><div><br></div>