Detailansicht

Gesundheitsrecht

SGB V - SGB XI, Nomos Kommentar
ISBN/EAN: 9783848734962
Umbreit-Nr.: 9789083

Sprache: Deutsch
Umfang: 3341 S.
Format in cm: 7.3 x 24.6 x 17.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 04.01.2018
Auflage: 2/2018
€ 258,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • SGB V und SGB XI gemeinsam kommentiert Der NomosKommentar bietet Rechtsanwaltschaft wie Gerichten, insb. aber auch Leistungsträgern, Leistungserbringern und Aufsichtsbehörden in allen Rechtsfragen Orientierung und hat das Zeug, zum Palandt´ des SGB V und des SGB XI zu werden (Prof. Dr. Stephan Rixen*). Er kommentiert minutiös die beiden Gesetzeswerke, arbeitet an den praktischen Schnittmengen gemeinsame Grundstrukturen des SGB V und XI heraus und kommt so zu neuen Argumentationsmustern für das Gesundheitsrecht. Die Neuauflage - Passgenau zu den Reformen Der Großkommentar reagiert unmittelbar und umfassend auf die zahlreichen Gesetzesnovellen und berücksichtigt dabei bereits das Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts sowie zur Fortschreibung der Vorschriften für Blut- und Gewebezubereitungen: GKVArzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) Heil und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) GKVSelbstverwaltungsstärkungsgesetz Bundesteilhabegesetz (BTHG) Pflegestärkungsgesetz III (PSG III) Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG) Gesetz zur Errichtung eines Transplantationsregisters Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) Hospiz und Palliativgesetz (HPG) Präventionsgesetz (PrävG) GKVVersorgungsstärkungsgesetz (GKVVSG) Meinungsstark und kritisch Ausgewiesene Gesundheitsexperten erklären nicht nur die Motive des Gesetzgebers, sondern berücksichtigen auch die Auswirkungen der Reformen auf die Beratungspraxis im Gesundheitsrecht. Bei den Leistungsansprüchen wird dabei die Perspektive der Versicherten in den Vordergrund gestellt. * MedR 2015, 553 (554)