Detailansicht

Achtsamkeit als Erfolgsfaktor?

eBook - Innovative Wege zur gesunden Hochschule
ISBN/EAN: 9783840313004
Umbreit-Nr.: 6934474

Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S., 3.62 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.02.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort und erfährt verstärkt wissenschaftliche Absicherung. Verschiedene Studien tragen dazu bei, ihre positive Wirkung zu belegen und diese einer immer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln. Die vorliegende Broschüre setzt sich mit der Verortung der Achtsamkeit im Feld der Gesundheitsförderung sowie Möglichkeiten der Berücksichtigung von achtsamkeitsbezogenen Techniken im Kontext Hochschule auseinander.
  • Kurztext
    • Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort und erfahrt verstarkt wissenschaftliche Absicherung. Verschiedene Studien tragen dazu bei, ihre positive Wirkung zu belegen und diese einer immer breiteren Offentlichkeit zu vermitteln. Die vorliegende Broschure setzt sich mit der Verortung der Achtsamkeit im Feld der Gesundheitsforderung sowie Moglichkeiten der Berucksichtigung von achtsamkeitsbezogenen Techniken im Kontext Hochschule auseinander.
  • Autorenportrait
    • Kathrin Weiß ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg, Dozentin für Tanz, Bewegungsgestaltung, Akrobatik und Entspannungsverfahren. Neben ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit an den Forschungsprojekten des Lehrstuhls für Sportpädagogik in den Bereichen Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenzentwicklung widmet sie sich im Rahmen ihres Dissertationsprojektes der Motivationsforschung. Lena Kroll ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft der Universität Augsburg und forscht in den Disziplinen Sport- / Gesundheitspsychologie und pädagogik, insbesondere im Bereich Verhaltensänderung und Kompetenzentwicklung. Sie promovierte 2018 über das Interventionsprojekt "GeH Mit! - Gesundheitskompetenzentwicklung für Hochschulmitarbeiter*innen durch Yoga". Neben ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin arbeitet Frau Kroll als Yogalehrerin und Entspan-nungspädagogin sowie als Referentin im Bereich ganzheitliche Gesundheitsförde-rung mit achtsamkeitsbasierten Bewegungs- und Entspannungsverfahren. Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck ist Direktor des Instituts für Sportwissen-schaft der Universität Augsburg und Inhaber des dortigen Lehrstuhls für Sportpäda-gogik. Seine Forschungsexpertise liegt neben der Kinder- und Jugendsportforschung insbesondere in der Lebensstil- und Gesundheitsforschung. In diesem Rahmen leitete er in den vergangenen Jahren zahlreiche Forschungsprojekte an der Universität Augsburg sowie in nationalen und internationalen Forschungsverbünden.