Detailansicht

Methodik zur Verbesserung standardisierter Produkte auf der Basis der Auswertung von Nutzungsdaten deren Vorgängergenerationen

Berichte aus dem Maschinenbau
ISBN/EAN: 9783844040302
Umbreit-Nr.: 8753090

Sprache: Deutsch
Umfang: 181 S.
Format in cm:
Einband: Paperback

Erschienen am 19.11.2015
€ 48,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Globalisierung, steigender Konkurrenzdruck, sich schnell ändernde Märkte und ein wachsendes Qualitätsbewusstsein bei Kunden und Unternehmen stellen Unternehmen vor die Herausforderung ihre Produkte bei steigender Produktqualität in kürzerer Zeit auf den Markt zu bringen. Daraus folgende kurze Entwicklungszeiten führen dazu, dass zunehmend bereits bestehende Produkte im Rahmen einer Produktverbesserung an Kundenwünsche angepasst und erkannte Mängel behoben werden. Fehlende Vorgehensmodelle für die Produktverbesserung führen dazu, dass diese unstrukturiert, intuitiv und subjektiv auf Basis von Kundenfeedbacks, Produktentwicklungswissen und Erfahrungen ausgeführt wird. Zudem werden keine Methoden zur Analyse und Auswertung von Produktnutzungsdaten berücksichtigt, obwohl diese Daten vorhanden sind und für die Produktverbesserung wichtige Informationen enthalten. Ausgehend von der beschriebenen Problemlage der Produktverbesserung, leistet diese Arbeit einen Beitrag zur systematischen Analyse, Auswertung und Einbindung von Produktnutzungsdaten in die Produktverbesserung. Ziel der Arbeit ist es daher, ein Vorgehensmodell zur Produktverbesserung zu beschreiben und im Rahmen einer ganzheitlichen Methodik eine methodische Unterstützung der einzelnen Phasen auszuarbeiten. Die Einbeziehung der Produktnutzungsdaten ermöglicht eine objektive Bearbeitung. Durch die systematische Einbindung von Produktnutzungsdaten in die Produktverbesserung können Unternehmen eine kürzere Time-to-Market sowie qualitativ höherwertige Produkte erzielen.