Detailansicht

Leitlinien zur stationären Psychotherapie: Pro und Contra

Mainzer Werkstatt über empirische Forschung von stationärer Psychotherapie 1999, Forschung Psychosozial
ISBN/EAN: 9783898060714
Umbreit-Nr.: 828851

Sprache: Deutsch
Umfang: 362 S.
Format in cm: 2.4 x 21 x 14.7
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2000
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In der Mainzer Werkstatt werden zum einen empirische klinische Studien vorgestellt, andererseits aber insbesondere auch konzeptuelle Fragestellungen kontrovers diskutiert. Ein wesentliches Ziel dabei ist, für den Bereich von stationärer Psychotherapie ein öffentliches Forum zu schaffen, das schulenübergreifend einen intensiven Dialog zwischen Klinikern und Wissenschaftlern in der Psychotherapieforschung ermöglicht. Aus dem Inhalt: Psychodynamische Psychotherapie bei Agoraphobie; Verhaltenstherapie bei Adipositas; Gesprächs- und Gruppenpsychotherapie; Psychotherapie bei Angst und Depression u.a.
  • Kurztext
    • In der Mainzer Werkstatt werden zum einen empirische klinische Studien vorgestellt, andererseits aber insbesondere auch konzeptuelle Fragestellungen kontrovers diskutiert. Ein wesentliches Ziel dabei ist, für den Bereich von stationärer Psychotherapie ein öffentliches Forum zu schaffen, das schulenübergreifend einen intensiven Dialog zwischen Klinikern und Wissenschaftlern in der Psychotherapieforschung ermöglicht.