Detailansicht

Krieg, Revolution, Republik

Detmold 1914-1933, Sonderveröffentlichungen des Naturwissenschaftlichen und Historischen Vereins für das Land Lippe 78
ISBN/EAN: 9783895286063
Umbreit-Nr.: 1366334

Sprache: Deutsch
Umfang: 580 S., 10 s/w Illustr., 80 s/w Fotos, 10 s/w Tab.
Format in cm: 2.7 x 21.8 x 15
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 20.11.2006
€ 24,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Erste Weltkrieg erschütterte die überkommene gesellschaftliche und politische Ordnung Deutschlands. Nach der Niederlage wurden die Weichen für die Republik gestellt, im Reich wie in Lippe. Detmold war nun nicht mehr Residenzstadt eines Fürstentums, sondern Hauptstadt eines demokratischen Freistaates. Die Republik hatte eine Zukunft. In Lippe stehen für sie etwa der Landespräsident und zeitweilige Detmolder Stadtverordnete Heinrich Drake oder der Heidenoldendorfer Lehrer und Landtagspräsident Wilhelm Mellies. Die Republik hatte aber nicht nur viele sachliche Probleme zu bewältigen, sondern wurde von Anfang an von Gegnern scharf angegriffen. Für sie stehen die Namen des in Detmold lebenden "Germanenforschers" Wilhelm Teudt oder des Rechtsanwalts und Landesvorsitzenden der Deutschnationalen Volkspartei Helmuth Petri. Die Beiträge in diesem 5. Band des Stadtgeschichtlichen Projekts spiegeln Entstehung, Probleme und Risiken, aber auch die Chancen der Republik am Beispiel der Stadt Detmold.