Detailansicht

Modernes Passspiel international

eBook - Konzepte, Perspektiven, Ideen & Visionen
ISBN/EAN: 9783840311260
Umbreit-Nr.: 8557995

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S., 8.53 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.08.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der zweite Teil des neuen Standardwerks zum Modernen Passspiel nimmt die verschiedenen aktuellsten Schulen Deutschlands und der Welt in Augenschein. Ziel des Buchs ist es, das Passspiel aus den unterschiedlichsten Perspektiven heraus zu beleuchten und dem Trainer/Lehrer vom Training der Jüngsten bis zum Profi-Training auf Weltklasseniveau konkrete Übungs- und Spielformen zum Passspiel für die eigene Trainingspraxis an die Hand zu geben. Zur Zielgruppe gehören nicht nur Trainer, sondern alle Fußball-Interessierten. Internationale Top-Trainer geben ihre Geheimnisse zum modernen Passspiel preis. Von van Gaal bis Guardiola wird das aktuelle A und O abgebildet.
  • Kurztext
    • Der zweite Teil des neuen Standardwerks zum Modernen Passspiel nimmt die verschiedenen aktuellsten Schulen Deutschlands und der Welt in Augenschein. Ziel des Buchs ist es, das Passspiel aus den unterschiedlichsten Perspektiven heraus zu beleuchten und dem Trainer/Lehrer vom Training der Jungsten bis zum Profi-Training auf Weltklasseniveau konkrete Ubungs- und Spielformen zum Passspiel fur die eigene Trainingspraxis an die Hand zu geben. Zur Zielgruppe gehoren nicht nur Trainer, sondern alle Fuball-Interessierten. Internationale Top-Trainer geben ihre Geheimnisse zum modernen Passspiel preis. Von van Gaal bis Guardiola wird das aktuelle A und O abgebildet.
  • Autorenportrait
    • Hans-Dieter te Poel ist DFB-Fußballlehrer und besitzt eine UEFA Pro Licence. Er ist Diplom-Sportwissenschaftler und Pädagoge und verfügt über langjährige Erfahrungen als Trainer im Leistungs- und Hochleistungssport. Als Spieler war er u. a. in Gelsenkirchen, Bottrop, Mülheim a. d. R., Münster und Köln aktiv. Darüber hinaus ist er Lehrbeauftragter für Fußball an der Deutschen Sporthochschule Köln und er war in den Landesleistungszentren Essen und Straelen und in den Bundesleistungsstützpunkten Dortmund und München tätig. Außerdem ist er in der Trainerfortbildung aktiv. Er ist Buchautor und Autor für die Fachzeitschriften fußballtraining, leistungssport, Spektrum der Sportwissenschaften und sportunterricht und hat sechs Jahre lang an allen neuen Lehrplänen für das Fach Sport im Hessischen Kultusministerium mitgearbeitet. Beim Deutschen Fußball-Bund konnte er seine umfangreichen Erfahrungen in der Kommission Fußball weitergeben. Peter Hyballa, ist seit 2005 DFB-Fußballlehrer und studierte Sportwissenschaften, Pädagogik und Psychologie an der WWU Münster und ist Magister Artium. Z. Zt. ist er U19-Cheftrainer bei Bayer 04 Leverkusen und war vorher Profitrainer bei Alemannia Aachen und Sturm Graz sowie U19-Trainer bei Borussia Dortmund (2009 Deutscher-U19-Vize-Meister und Vize- Pokalsieger), U19-Trainer beim VfL Wolfsburg (2007 Deutscher U19 Vize-Pokalsieger). Desweiteren coachte er u. a. Red Bull Salzburg U23, Arminia Bielefeld U19, Ramblers Windhoek/Namibia, Preußen Münster U17. Er ist der einzige deutsche Fußballlehrer, der im niederländischen Profitrainerverband (CBV) Mitglied ist. Hyballa gibt Fortbildungen im In- und Ausland und ist freier Autor bei der DFB-Fachzeitschrift "fussballtraining".