Detailansicht

Staatsrecht II

eBook - Grundrechte
ISBN/EAN: 9783170336285
Umbreit-Nr.: 5360580

Sprache: Deutsch
Umfang: 346 S., 1.97 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 18.07.2018
Auflage: 7/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 30,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Überarbeitung bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand. Das bewährte Konzept, wonach die systematische Darstellung anhand von 16 Fällen mit ausformulierten Lösungsvorschlägen veranschaulicht wird, bleibt unverändert. Der Aufbau des Buches folgt einer thematischen Ordnung, die von der Person ausgeht und sodann in konzentrischen Kreisen deren verschiedene Bezüge zur Umwelt in den Blick nimmt: Familie und Schule, Religion, Kommunikation, Wirtschaftsleben und Zugehörigkeit zum Staat. Bezüge zum Europarecht werden berücksichtigt. Schemata für die Grundrechtsprüfung finden sich im Abschnitt zu den allgemeinen Grundrechtslehren. Rechtsprechungs- und Literaturhinweise orientieren sich am Ausbildungszweck. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studienanfänger, sondern insbesondere auch an Examenskandidatinnen und -kandidaten.
  • Kurztext
    • Die Uberarbeitung bringt das Lehrbuch auf den aktuellen Stand. Das bewahrte Konzept, wonach die systematische Darstellung anhand von 16 Fallen mit ausformulierten Losungsvorschlagen veranschaulicht wird, bleibt unverandert. Der Aufbau des Buches folgt einer thematischen Ordnung, die von der Person ausgeht und sodann in konzentrischen Kreisen deren verschiedene Bezuge zur Umwelt in den Blick nimmt: Familie und Schule, Religion, Kommunikation, Wirtschaftsleben und Zugehorigkeit zum Staat. Bezuge zum Europarecht werden berucksichtigt. Schemata fur die Grundrechtsprufung finden sich im Abschnitt zu den allgemeinen Grundrechtslehren. Rechtsprechungs- und Literaturhinweise orientieren sich am Ausbildungszweck. Das Lehrbuch richtet sich nicht nur an Studienanfanger, sondern insbesondere auch an Examenskandidatinnen und -kandidaten.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Ute Mager lehrt Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg.