Detailansicht

In konkreter Lage

Gespräche, Fröhliche Wissenschaft 226
ISBN/EAN: 9783751830058
Umbreit-Nr.: 9293050

Sprache: Deutsch
Umfang: 158 S.
Format in cm: 1.3 x 18 x 10.1
Einband: Englische Broschur

Erschienen am 31.08.2023
€ 15,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Panajotis Kondylis, der griechische Philosoph und Ideentheoretiker, wusste: Nur durch einen totalen existenziellen Einsatz, eine wachsame Beobachtung konkreter, stets geschichtlich bedingter Situationen und lebendiger, um ihre Selbsterhaltung und dabei notgedrungen auch um die Erweiterung ihrer Macht bestrebter Menschen sowie durch eine unaufhaltsame Filtrierung der Beobachtungen mit strenger Reflexion, die vor keinem Vorurteil kapituliert und keinen Konflikt scheut, gelangt der Geist zur Reife und entgeht der normativen Bindung. In den drei in den 1990er-Jahren geführten Interviews präsentiert sich dieses Wissen in praktischer Vollendung und bietet zugleich einen grundlegenden Einstieg in das Denken Kondylis' - ein Denken, das sich Philosophie, Anthropologie, Ökonomie und Geschichte zunutze macht, ohne sich den Disziplinengrenzen zu beugen. Ein Denken, das die politisch-ideologischen Strömungen und Theorien der Vergangenheit durchleuchtet, um ihre Bedeutung für die Gegenwart und den Einfluss, den sie auf das Heute haben, offenzulegen. Ein Denken, das an kein Ende kommt und sich als ein geradezu planetarisches erweist.
  • Autorenportrait
    • Panayotis Kondylis, 1943 in Olympia geboren, lebte als Philosoph in Athen, wo er 1998 verstarb. Er studierte Philosophie in Heidelberg und wurde dort bei Dieter Henrich promoviert. Er übersetzte unter anderem Marx, Cassirer, Carl Schmitt und Machiavelli ins Griechische und arbeitete zu Begriff und Prämissen der Aufklärung, philosophischer Polemik und den unhinterfragten Voraussetzungen europäischer Weltbilder. 
  • Schlagzeile
    • Selbsterhaltung und Macht als Schlüsselbegriffe einer Interpretation der menschlichen Dinge