Detailansicht

Elektrische und magnetische Felder

Eine praxisorientierte Einführung, Mit extras im web
ISBN/EAN: 9783642242199
Umbreit-Nr.: 1925548

Sprache: Deutsch
Umfang: xiv, 343 S.
Format in cm: 1.8 x 24 x 16.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2012
Auflage: 3/2012
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeElektrostatische Felder.- Stationäre elektrische Felder.- Stationäre Magnetfelder.- Zeitlich veränderliche magnetische Felder.- Nummerische Methoden zur Feldberechnung.
  • Kurztext
    • In diesem kompakten Lehrbuch werden die elektrischen und magnetischen Felder so dargestellt, dass sie auch dem mehr praxisorientierten Studenten zugänglich sind. Hervorzuheben sind die auf der Basis moderner numerischer Verfahren erstellten besonders anschaulichen Abbildungen sowie die zahlreichen durchgerechneten Beispiele. Die Autorin ist Spezialistin für Magnettechnik und läßt ihre große praktische Erfahrung in die Vertiefung dieses Gebiets einfließen. Daher ist das Werk auch für viele Ingenieure aus Industrie und Ingenieurbüros interessant ebenso wie für Studenten aller Bachelor-Studiengänge an Fachhochschulen und Universitäten. Das Buch hat ein ansprechendes modernes Layout mit hervorragenden Abbildungen, einen Anhang über die Anwendung von nummerischen Verfahren bei der Berechnung von Magnetfeldern und zahlreiche neue durchgerechnete Beispiele mit Praxisbezug. Es liegt nun in 3. Auflage vor und wird ergänzt durch Aufgaben mit ausführlichen Lösungen im Internet.
  • Autorenportrait
    • Marlene Marinescu Studium der Elektrotechnik, Promotion 1980 an der Technischen Universität Braunschweig; Freiberufliche beratende Tätigkeit für die Industrie, auf dem Gebiet Forschung und Entwicklung für Magnettechnik, die bis heute im Rahmen der eigenen Firma MAGTECH fortgesetzt wird; 1993 Professur für Grundlagen der Elektrotechnik und Energietechnik an der Fachhochschule Wiesbaden, seit 2004 Lehraufträge an der Hochschule Darmstadt und seit 2006 an der Fachhochschule Frankfurt; 1984 bis 2006 Teilnahme an vielen internationalen Tagungen.