Detailansicht

Die Alten und das Netz

Angebote und Nutzung jenseits des Jugendkults
ISBN/EAN: 9783834928597
Umbreit-Nr.: 1188082

Sprache: Deutsch
Umfang: 365 S., 104 s/w Illustr., 360 S. 104 Abb.
Format in cm: 2 x 24.5 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 24.11.2011
Auflage: 1/2012
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das von Marketing und Massenmedien geprägte Bild des ewig jungen Surfers täuscht. Auch Menschen über 50 oder gar 80 nutzen heute das Internet regelmäßig nicht nur zur Information, zur Pflege ihrer Netzwerke oder einfach zur Unterhaltung, sondern auch zum Einkaufen. Über ihre Erwartungen, Wünsche und Ängste ist jedoch nur wenig bekannt. Die Herausgeber und Autoren liefern in diesem Buch einen Überblick über die Möglichkeiten der Angebotsgestaltung im Internet für die sogenannten "Alten" und beschreiben Beispiele  erfolgreicher Initiativen aus der Praxis. Auf der Basis neuester Forschungsansätze werden  Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt  und Szenarien für die Zukunft entwickelt. Der Inhalt·         Quantitative und qualitative Internetnutzung der Zielgruppe 50plus·         Engagement und Sicherheit in Netzwerken·         On- und Offline-Strategien zur Gewinnung der Zielgruppe 50plus·         Praxisbeispiele aus Handel, Medien, Finanzdienstleistung,  E-Learning und Marktforschung·         Berichte aus der Zielgruppe 50plus   Die ZielgruppenMarketing-, Vertriebsfachleute sowie PR-Mitarbeiter, SEM-/CRM-Verantwortliche, Soziale Dienste,  Dritter Sektor, Sportvereine, politische Vereinigungen, Hochschulen Die HerausgeberBirgit Kampmann ist Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.Bernhard Keller, Sozialwissenschaftler, arbeitet als Marktforscher, ist Verfasser von Fachartikeln und hält Vorträge zu seinen Arbeitsthemen.Michael Knippelmeyer, Politikwissenschaftler, ist Director Public Relations bei TNS Infratest/TNS Emnid.Frank Wagner ist seit vielen Jahren Internetunternehmer (Gründer nugg-ad, Jamii u.a.).
  • Autorenportrait
    • Birgit Kampmann ist Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. Bernhard Keller, Sozialwissenschaftler, arbeitet als Marktforscher, ist Verfasser von Fachartikeln und hält Vorträge zu seinen Arbeitsthemen. Michael Knippelmeyer, Politikwissenschaftler, ist Director Public Relations bei TNS Infratest/TNS Emnid. Frank Wagner ist seit vielen Jahren Internetunternehmer (Gründer nugg-ad, Jamii u.a.).
  • Schlagzeile
    • Strategien zur Gewinnung der Zielgruppe 50plus für das Internet