Detailansicht

Wissenserwerb in Innovationsprozessen

Methoden und Fallbeispiele für die informationstechnologische Unterstützung, Gabler Edition Wissenschaft
ISBN/EAN: 9783824473915
Umbreit-Nr.: 6597269

Sprache: Deutsch
Umfang: xvi, 301 S., 25 s/w Illustr., 301 S. 25 Abb.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.10.2001
Auflage: 1/2013
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Peter Gentsch untersucht, wie Wissen im Innovationsprozess systematisch und effizient zur Verfügung gestellt werden kann.
  • Kurztext
    • Die Bedeutung des Innovationsmanagements für den wirtschaftlichen Erfolg und das Wachstum von Unternehmen ist unumstritten. Allerdings gibt es in der betrieblichen Praxis erhebliche Schwachstellen. Ein wesentlicher Faktor ist der Mangel an Konzepten und Methoden zur Identifikation und Aufbereitung individuellen Expertenwissens und für den Wissenstransfer. Peter Gentsch untersucht, wie Wissen im Innovationsprozess systematisch und effizient zur Verfügung gestellt werden kann. Er zeigt, wie einzelne Phasen durch entsprechende Methoden unterstützt werden können, und inwieweit dieser Methodeneinsatz substanziell auf der Informations- und Kommunikationstechnologie beruht. Zwei Fallbeispiele verdeutlichen die Potenziale für die betriebliche Praxis.
  • Autorenportrait
    • Dr. Peter Gentsch promovierte bei Prof. Dr. Thomas Fischer an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz. Heute ist er Managing Director für die Bereiche Web Intelligence und Data Mining bei pepper technologies AG in Berlin.