Detailansicht

Technologien für die grüne Revolution:

in öffentlichen Bildungseinrichtungen gibt es wenig Angebot
ISBN/EAN: 9786203213409
Umbreit-Nr.: 2734984

Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.01.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Tiflis-Konferenz (1977) im Rahmen des Internationalen Umweltbildungsprogramms (PIEA), koordiniert von der UnitedIch bin Doktor und Post-Doktorand in Forsttechnik. Ich bin Professor am Bundesinstitut für Bildung im brasilianischen Bundesstaat Rondonia (IFRO). der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) und des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), hat die Mitgliedsstaaten aufgefordert, die Anpassung der Lehrpläne in ihre Politik der Umwelteignung aufzunehmen. Diese Schritte zielen darauf ab, die Umweltdimension in ihre Systeme einzubeziehen, basierend auf den von ihr definierten Prinzipien. Unter diesen Prinzipien empfahl die Konferenz, dass die Umwelterziehung (EE) den gesamten Kontext der Ebenen der Schulbildung verstehen und einen globalen Fokus annehmen sollte und eine breite interdisziplinäre Basis auszeichnet, aus der man die Interdependenz von ökologischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Faktoren nimmt. Das Ziel der Studie ist es, die Begrünung der Grundkurse in öffentlichen Bildungseinrichtungen zu charakterisieren. Die Informationen wurden durch die Auswertung des Lehrplans und der Lehrpläne der Disziplinen gewonnen.
  • Autorenportrait
    • Aurelio is een dokter en post-dokter in Bosbouwkunde. Ik ben professor in de masteropleiding aan het IFRO; Raquel is psycholoog. Ik ben een masterstudent in de Professional Master in Intellectuele Eigendom en Technologieën voor Innovatie in Rondonia State Brazilië; Marco is een middelbare school student is student in Rondonia State.