Detailansicht
Die Viper
eBook
ISBN/EAN: 9788711626047
Umbreit-Nr.: 4419222
Sprache:
Deutsch
Umfang: 260 S., 1.29 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 16.07.2016
Auflage: 1/2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Die sogenannte "Viper" ist ein heimtückischer und bei seinen Taten ungeheuer raffiniert vorgehender Giftmörder oder vielleicht auch eine Giftmörderin? Meist gelingt es der Viper, ihre Taten durch geschickt arrangierte, scheinbar lückenlose Indizien anderen in die Schuhe zu schieben. Robert Bergengrün, den die Viper auf diese Weise unschuldig für zehn Jahre ins Gefängnis gebracht hat, hat Rache geschworen. Aber auch Privatdetektiv Egon Friede bekannt auch aus Arno Alexanders Kriminalroman "Karo König" ist hinter dem Verbrecher her. Als Kommerzienrat Sommerfield Friedes Detektei beauftragt, den Mord an seinem Sohn aufzuklären, für den dessen Bruder Peter durch Indizien und Zeugenaussagen schwer belastet im Gefängnis sitzt, ahnt Friede sogleich, dass wieder einmal die Giftmischerbande um die Viper dahintersteckt. Assistiert wird Friede bei seinen verzwickten und höchst gefährlichen Ermittlungen von Georg Kranich, der zweifellos originellsten Figur dieses rasant-amüsanten Kriminalromans: naiv, offenherzig, draufgängerisch, leichtsinnig und bei alledem ein unverbesserlicher Prahlhans, ist Kranich alles andere als der typische nüchtern-überlegene Romandetektiv. "Er ist nicht dumm, er hat nur etwas verdrehte Anschauungen." Und: Er "kennt die althergebrachten Methoden überhaupt nicht. Er packt die Sache frisch und forsch irgendwie ganz verkehrt an und trifft dabei zuweilen nein: sehr häufig gerade das Richtige." Allein schon diese Gestalt macht "Die Viper bezeichnenderweise auch unter dem Titel "Detektiv Kranich" erschienen zu einem unvergesslichen, zugleich spannenden und sehr vergnüglichen Lesegenuss!-
- Kurztext
- Die sogenannte "e;Viper"e; ist ein heimtuckischer und bei seinen Taten ungeheuer raffiniert vorgehender Giftmorder - oder vielleicht auch eine Giftmorderin? Meist gelingt es der Viper, ihre Taten durch geschickt arrangierte, scheinbar luckenlose Indizien anderen in die Schuhe zu schieben. Robert Bergengrun, den die Viper auf diese Weise unschuldig fur zehn Jahre ins Gefangnis gebracht hat, hat Rache geschworen. Aber auch Privatdetektiv Egon Friede - bekannt auch aus Arno Alexanders Kriminalroman "e;Karo Konig"e; - ist hinter dem Verbrecher her. Als Kommerzienrat Sommerfield Friedes Detektei beauftragt, den Mord an seinem Sohn aufzuklaren, fur den dessen Bruder Peter durch Indizien und Zeugenaussagen schwer belastet im Gefangnis sitzt, ahnt Friede sogleich, dass wieder einmal die Giftmischerbande um die Viper dahintersteckt. Assistiert wird Friede bei seinen verzwickten und hochst gefahrlichen Ermittlungen von Georg Kranich, der zweifellos originellsten Figur dieses rasant-amusanten Kriminalromans: naiv, offenherzig, draufgangerisch, leichtsinnig und bei alledem ein unverbesserlicher Prahlhans, ist Kranich alles andere als der typische nuchtern-uberlegene Romandetektiv. "e;Er ist nicht dumm, er hat nur etwas verdrehte Anschauungen."e; Und: Er "e;kennt die althergebrachten Methoden uberhaupt nicht. Er packt die Sache frisch und forsch irgendwie ganz verkehrt an und trifft dabei zuweilen - nein: sehr haufig - gerade das Richtige."e; Allein schon diese Gestalt macht "e;Die Viper - bezeichnenderweise auch unter dem Titel "e;Detektiv Kranich"e; erschienen - zu einem unvergesslichen, zugleich spannenden und sehr vergnuglichen Lesegenuss!-
- Autorenportrait
- Arno Alexander ist das Pseudonym des deutschen Schriftstellers Arnold Alexander Benjamin (19021937). Der in Moskau geborene Autor veröffentlichte von 1929 bis zu seinem Tod rund zwanzig Romane, die unter anderem bei Goldmann in Leipzig und Münchmeyer in Dresden erschienen sind. Alexander schrieb vorwiegend Kriminalromane, aber auch utopisch-fantastische Romane ("Doktor X", 1929) und Frauenromane wie "Fremder Mann an der richtigen Tür" (1936). Viele seiner Werke wurden nach dem Zweiten Weltkrieg neu aufgelegt.