Detailansicht

Bildverarbeitung von Dokumenten mit Merkmalsextraktion für OCR

ISBN/EAN: 9786208585815
Umbreit-Nr.: 5587986

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.01.2025
Auflage: 1/2025
€ 35,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Bildverarbeitung spielt eine entscheidende Rolle im Dokumentenbildverarbeitungssystem. Für groß angelegte Digitalisierungsprozesse stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, um eine elektronische Version eines Papierdokuments bereitzustellen, und das Scannen des Papierdokuments ist eine der am besten geeigneten Methoden. Optisches Scannen ist die neue Technik, die auf ein Bilddokument angewendet wird und die Rohdaten in das OCR-System (Optical Character Recognition) umwandelt. Da das Computersystem die Sprache der schriftlichen Dokumente nicht verstehen kann, müssen wir diese Dokumente in elektronische Dokumente umwandeln, damit sie vom Computersystem leicht verarbeitet werden können. OCR konvertiert die geschriebenen Textdokumente in elektronische Dokumente. In diesem Artikel bestimmen wir den Schwellenwert eines gescannten Bilddokuments mithilfe der globalen Schwellenwertmethode, die auf dem Otsu-Algorithmus basiert. Anhand der Schwellenwerte, die wir mit den verschiedenen Methoden erhalten, können wir die Qualität eines Bilddokuments beurteilen und somit die Qualität eines gescannten Bilddokuments verbessern.