Detailansicht
Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen beim oralen Lichen planus
ISBN/EAN: 9786208259808
Umbreit-Nr.: 4849022
Sprache:
Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 31.10.2024
Auflage: 1/2024
€ 43,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
- Zusatztext
- Der Lichen planus buccalis ist eine chronisch entzündliche Haut- und Schleimhautdermatose, die die Haut, die Phanere und die Schleimhäute, einschließlich der Mundschleimhaut, befällt. Diese oralen Läsionen durchlaufen drei Phasen: Initial-, Zustands- und Spätphase. In der Statusphase verläuft sie in Aktivitäts- und Ruheschüben. Während der Aktivitätsschübe sind die Läsionen bilateral und symmetrisch und symptomatisch. Die positive Diagnose basiert auf der obligatorischen Kombination von klinischen und histologischen Kriterien, die von der WHO definiert wurden. Die Erkrankung erfordert eine symptomatische Behandlung und eine vorsichtige und kontinuierliche Überwachung, da der Lichen als Störung mit malignem Potenzial eingestuft wird.