Detailansicht

Die Milchproduktionskette von Ibertioga MG
Aus Sicht der Transaktionskostenökonomie (ECT)
ISBN/EAN: 9786206073000
Umbreit-Nr.: 9767549
Sprache:
Deutsch
Umfang: 72 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 08.06.2023
Auflage: 1/2023
€ 43,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
- Zusatztext
- Kuhmilch ist ein weltweit konsumiertes Lebensmittel und hat eine erhebliche sozioökonomische Bedeutung für die Gemeinde Ibertioga MG. Daher ist das Ziel dieser Arbeit, die Milchproduktionskette von Ibertioga MG unter Berücksichtigung der Transaktionskostenökonomie zu analysieren, um zum Verständnis der Produktionsdynamik beizutragen und Wissen zu generieren, das die Entscheidungsfindung zur Entwicklung der lokalen Produktion ermöglicht. Es wurde eine Fallstudie mit 32 lokalen Erzeugern durchgeführt, durch die Anwendung von halbstrukturierten Fragebögen, die Variablen wie die Häufigkeit von Transaktionen, Risiken in der Tätigkeit, Vermögenswerte Spezifität und die Bedürfnisse der Erzeuger nähern. Die Ergebnisse zeigten, dass eine hohe Vermögensspezifität, eine hohe Häufigkeit des Milchverkaufs und eine variable Häufigkeit des Einkaufs von Betriebsmitteln besteht und dass die lokalen Erzeuger eine bessere technische Unterstützung benötigen und dass ein lokaler Verband notwendig ist, um die Bedingungen der Transaktionen zu verbessern.
- Autorenportrait
- Kelven José Augusto ist Bachelor of Business Administration (IF Sudeste MG).Cláudia Maria Miranda de Araújo Pereira hat einen Doktortitel in ländlicher Ökonomie und ist Professorin am IF Sudeste MG. // Nicássia Feliciana Novôa hat einen Doktortitel in Betriebswirtschaft und ist Professorin am IF Sudeste MG.