Detailansicht

Osseointegration von Zahnimplantaten
Von A bis Z
ISBN/EAN: 9786205712474
Umbreit-Nr.: 8750796
Sprache:
Deutsch
Umfang: 168 S.
Format in cm: 1.1 x 22 x 15
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 17.02.2023
Auflage: 1/2023
€ 68,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
- Zusatztext
- Die Osseointegration ist definiert als eine direkte strukturelle und funktionelle Verbindung zwischen geordnetem, lebendem Knochen und der Oberfläche eines lasttragenden Implantats. Sie ist entscheidend für die Implantatstabilität und gilt als Voraussetzung für die Implantatbelastung und den langfristigen klinischen Erfolg von endossären Zahnimplantaten. Die Implantat-Gewebe-Grenzfläche ist ein äußerst dynamischer Bereich der Interaktion. Dieser Prozess der Osseointegration beinhaltet im Wesentlichen eine anfängliche Verzahnung zwischen Alveolarknochen und Implantatkörper. Später kommt es zu einer biologischen Fixierung durch kontinuierliche Knochenanlagerung und Remodellierung in Richtung Implantat. Der Prozess ist recht komplex, und es gibt mehrere Faktoren, die die Bildung und den Erhalt des Knochens an der Oberfläche des Implantatgewebes beeinflussen. Ziel der vorliegenden Übersichtsarbeit ist die Analyse der klinischen Ergebnisse und der Faktoren, die den Erfolg und Misserfolg osseointegrierter Zahnimplantate bestimmen.
- Autorenportrait
- A Dra. Jyoti Kumari completou o seu BDS da Faculdade de Odontologia e Centro de Investigação de Kothiwal, Moradabd, UP e MDS no Departamento de Prostodontia e Coroa e Ponte da Faculdade de Ciências Dentárias de Hazaribag, Hazaribag, Jharkhand. ela tem várias publicações de investigação.DR. Ashwini Verma completou o MD no Departamento de Microbiologia da RIMS,Ranchi.