Detailansicht

Polyzystisches Ovarialsyndrom und Lebensqualität
Gruppe von Symptomen, die die Eierstöcke und den Eisprung betreffen
ISBN/EAN: 9786204712642
Umbreit-Nr.: 5711172
Sprache:
Deutsch
Umfang: 56 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 11.05.2022
Auflage: 1/2022
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
- Zusatztext
- Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine häufige endokrine Störung, von der 5-10 % der Frauen im reproduktiven Alter betroffen sind. Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist ein komplexes Krankheitsbild, das durch einen hohen Androgenspiegel, Menstruationsunregelmäßigkeiten und/oder Zysten an einem oder beiden Eierstöcken gekennzeichnet ist. Zu den mit dem PCOS verbundenen Gesundheitsrisiken gehören Unfruchtbarkeit, Diabetes, metabolisches Syndrom und Endometriumkrebs. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Instrumente zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität (HRQL) und den aktuellen Wissensstand über die Auswirkungen von PCOS auf die HRQL bei erwachsenen Frauen. Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass das PCOS einen negativen Einfluss auf die HRQL von Frauen hat. Diese Auswirkungen korrelieren nicht notwendigerweise mit klinischen Messungen der Krankheitsschwere. Es gibt Hinweise darauf, dass die Auswirkungen auf die HRQL durch Fettleibigkeit, Unfruchtbarkeit und Menstruationsstörungen vermittelt werden können. Kulturübergreifende Studien deuten darauf hin, dass die Auswirkungen von PCOS auf die HRQL einer einzelnen Patientin spezifisch für die Wahrnehmung, die Werte und die Kultur dieser Patientin sein können.
- Autorenportrait
- Nagwa Abdelfadeel Afefy promovierte 2008 am Collage of Nursing der Universität Kairo und absolvierte ein Postdoktoratsstudium an der Fakultät für Krankenpflege der Universität Kairo. Gegenwärtig ist sie Assistenzprofessorin für Mütter- und Neugeborenenpflege an der Fakultät für Krankenpflege der Universität Kairo, Ägypten. Sie hat mehr als 13 Artikel in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht.