Detailansicht

Speicheltumormarker bei oralen Plattenepithelkarzinomen

ISBN/EAN: 9786203618488
Umbreit-Nr.: 2702190

Sprache: Deutsch
Umfang: 92 S.
Format in cm: 0.6 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.04.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Mundhöhlenkrebs ist mit jährlich 3.00.000 neu diagnostizierten Fällen ein großes globales Problem der öffentlichen Gesundheit. Etwa 8 % aller Malignome weltweit sind Plattenepithelkarzinome des Kopfes und Halses. In Indien machen OSSC 35% bis 40% aller Malignome aus. Es ist die ersthäufigste Krebsart bei indischen Männern und die dritthäufigste bei Frauen. Die meisten Mundkrebs-Screening-Programme beinhalten die einfache visuelle Inspektion. Bei asymptomatischen Läsionen kann der Patient bei einem Routinebesuch vom Zahnarzt darauf aufmerksam gemacht werden. Dies kann in einem sehr späten Stadium der Krebsentstehung sein. Daher besteht ein dringender Bedarf an der Entwicklung von Tumormarkern, um Personen mit hohem Risiko zu identifizieren. Tumormarker sind biochemische Substanzen, die von Tumorzellen entweder aufgrund der Ursache oder der Wirkung des malignen Prozesses gebildet werden. Ein Tumormarker, der vom Tumor produziert wird, wenn er in signifikanten Mengen vorhanden ist, zeigt das Vorhandensein einer Krebserkrankung an.
  • Autorenportrait
    • Il dottor Afsal S M ha completato il suo BDS da Yenepoya Dental College, Mangalore, Karnataka nell'anno 2016. Ha lavorato come dentista generale presso A G Dental Specialty Centre, Kollam, Kerala fino al 2019.Attualmente sta perseguendo il suo Master in medicina orale e radiologia presso Yenepoya Dental College, Mangalore, Karnataka.