Detailansicht

Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus

Der architektonische Vergleich eines niederländischen Stadtpalais mit einem englischen Palazzo
ISBN/EAN: 9786202214087
Umbreit-Nr.: 7014477

Sprache: Deutsch
Umfang: 284 S.
Format in cm: 1.8 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.02.2019
Auflage: 1/2019
€ 82,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Entstehung der Architekturstile holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus sind von besonderem Interesse, da beide Stile, im Gegensatz zur kunst- bzw. architekturhistorischen Epoche (deutsprachiger Raum) des Klassizismus (1750 - 1840), bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstanden sind. Inwieweit führten in den Vereinigten Niederlanden und in England des 17. Jahrhunderts kulturelle, wirtschaftliche und politische Hintergründe zur Entstehung eines neuen Architekturstils und welche Parallelitäten lassen sich dabei zwischen dem holländischen Klassizismus und dem beinahe zeitgleich aufkommenden englischen Palladianismus aufweisen? Zur Beantwortung der Fragestellung dient die Analyse zweier Bauaufgaben, das Mauritshuis in Den Haag und das Banqueting House in London.
  • Autorenportrait
    • Melanie Strobl, Jahrgang 1990, lebt in Wien. Das Werk: Vergleich holländischer Klassizismus und englischer Palladianismus basiert auf der Abschlussarbeit des Master Studiums Architektur an der Technischen Universität Wien: Gegenüberstellung des holländischen Klassizismus und englischen Palladianismus.