Detailansicht

La bella Austria

Auf italienischen Spuren in Österreich
ISBN/EAN: 9783990501337
Umbreit-Nr.: 6031353

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., mit zahlreichen Abbildungen
Format in cm: 2 x 22 x 15
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.03.2019
€ 25,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie viel Italien steckt in Österreich? Italien ist für viele das Land der Sehnsucht, der Inbegriff von »dolce vita« und genussvollem Essen, die Wiege europäischer Kunst und Kultur. Doch auch zwischen Vorarlberg und dem Burgenland finden sich seit Jahrhunderten Spuren von italienischem Lebensgefühl: Cafés und Eissalons, Maroni und andere kulinarische Köstlichkeiten. Venedig gab es einst auch in Wien, viele Schlösser und Kirchen haben italienische Väter, und so mancher Italiener machte Karriere in Österreich. Christian Hlavac und Christa Englinger begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch »bella Austria« - andiamo!
  • Autorenportrait
    • Christian Hlavac, Dr., geboren in Wien, studierte Landschaftsplanung und Architektur und ist als Landschafts- und Gartenhistoriker tätig. Zahlreiche Publikationen, u. a. »Historische Gärten und Parks in Österreich« (mit Astrid Göttche und Eva Berger, 2012, »Bestes Europäisches Gartenbuch 2013«). Zuletzt bei Amalthea erschienen: »Die Gartenmanie der Habsburger« (mit Astrid Göttche, 2016)