Detailansicht

Ende oder Renaissance sozialistischer Utopien?

Thesen zu Friedrich Engels 'Anti-Dühring' Flugschrift
ISBN/EAN: 9783964881724
Umbreit-Nr.: 6544884

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erscheint am 15.06.2025
Auflage: 1/2025
€ 14,80
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Kurztext
    • In den aktuellen Debatten linker Sozialwissenschaft wird eine 'Utopie des Sozialismus' (so Klaus Dörre) als Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution gefordert. Friedrich Engels plädierte im 'Anti-Dühring' für die Grundlegung politischen Handelns durch die materialistische Geschichtsauffassung: Nur durch die Transformation der entfremdeten Produktivkräfte der Arbeit sei eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft aufzubauen.
  • Autorenportrait
    • Joachim Bischoff ist Ökonom und Publizist, Mitherausgeber der Zeitschrift Sozialismus.de. Zuletzt beteiligte er sich mit dem Beitrag »Die >Umrisse...< - eine >geniale Skizze< (Marx)? Engels' Beitrag zur politischen Ökonomie der arbeitenden Klasse« an der VSA: Publikation »>Die Natur ist die Probe auf die Dialektik<. Friedrich Engels kennenlernen«.