Detailansicht

BF 2019 - Regulierung und Selbstregulierung der Finanzmärkte in der Schweiz

ISBN/EAN: 9783964439758
Umbreit-Nr.: 7557591

Sprache: Deutsch
Umfang: 1648 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 24.05.2019
€ 270,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • BF 2019 enthält als Buch die wichtigsten Texte der Schweizer Finanzmarktregulierung und damit das Wichtigste aus BFonline. A. Gesetzgebung FINMA, Banken, Effektenhändler, Finanzplatzinfrastruktur, kollektive Kapitalanlagen, Pfandbriefe, Bekämpfung der Geldwäscherei, Währung, Nationalbank, Bucheffekten, Konsumkredit, Datenschutz, Embargos, unrechtsmässige PEP-Vermögenswerte, u.a. B. FINMA C. Andere Behörden D. Selbstregulierung Bankiervereinigung, esisuisse, SFAMA Swiss Funds & Asset Management Association, Bankenombudsmann, Verhaltensregeln für die Vermögensverwaltung, economiesuisse, u.a. BFonline, myBF und Weblaw App - die Datenbank der Schweizer Finanzmarktregulierung Nutzen Sie alle Zugriffsmöglichkeiten, von zu Hause oder unterwegs, on- oder offline per Computer, Mobile oder Tablet. Der Kauf des Buchs BF 2019 berechtigt gratis zum Online-Zugriff auf alle in der Datenbank enthaltenen und dauernd aktualisierten Dokumente bis zum Erscheinen des nächsten Buches.
  • Autorenportrait
    • Luc Thévenoz Professor an der Universität Genf, Direktor des Zentrums für Bank- und Finanzmarktrecht Urs Zulauf Berater in Finanzmarktregulierung, -aufsicht und -verfahren, Konsulent Enquire Rechtsanwälte, Titularprofessor Universität Genf, Adjunct Professor Cornell Law School