Detailansicht
Quatuor Coronati Jahrbuch für Freimaurerforschung Nr. 59/2022
Zeitenwende: Freimaurerei und Nationalismus, Quatuor Coronati Jahrbücher für Freimaurerforschung 59
ISBN/EAN: 9783962850555
Umbreit-Nr.: 6570379
Sprache:
Deutsch
Umfang: 184 S.
Format in cm: 1 x 24 x 16.8
Einband:
Paperback
Erschienen am 15.10.2022
€ 20,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Aus dem Inhalt: . Joachim Berger: (Trans-)Nationale Helden? Erinnerungspolitik, Gemeinschaftsbildung und Deutungskonkurrenz in den europäischen Freimaurereien . KlausJürgen Grün: Vom Freimaurer zum Kollaborateur der Nazis. Das Beispiel Hjalmar Schacht . Dieter A. Binder: Wie viel nationalstaatliche Eigenheit verträgt die Weltbruderkette? . Marcus G. Patka: Freimaurerei zwischen Nationalismus und Weltenkette am Beispiel der Großloge von Wien . HansHermann Höhmann: Die völkische Freimaurerei vor und nach 1933 und die Defizite der Erinnerung daran . Christoph Meister: René Guénon. Der Traditionalismus und die Freimaurerei . Manuel Pauli: Die Freimaurerei um 1900. Eine Epochenschwelle . Alexander Trettin: Metaphern im freimaurerischen Kontext . Ralf Bernd Herden: Der badische Sozialdemokrat Rolf Gustav Haebler, der Freimaurerbund zur aufgehenden Sonne (FzaS) und Aspekte der Freimaurerei nicht nur in Baden-Baden . Kornél Magvas: Das Dresdner Freimaurerinstitut