Detailansicht

Basiswissen Automotive Softwaretest

eBook - Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level Specialist - Automotive Software Tester, Basiswissen
Dussa-Zieger, Klaudia/Schulz, Alexander/Reißing, Ralf u a
ISBN/EAN: 9783960884927
Umbreit-Nr.: 9825778

Sprache: Deutsch
Umfang: 252 S., 20.74 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.09.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Kompaktes Grundlagenwerk für den Certified Automotive Software Tester

      • gezielte Übertragung der bewährten Testmethodik aus dem ISTQB®-Certified-Tester-Standard in die Automotive-Branche
      • mit vielen zusätzlichen Informationen und Beispielen aus der Praxis

      Die Autoren beschreiben die Besonderheiten der Tests im automobilen Umfeld für den Certified Automotive Software Tester. Es wird ausführlich erläutert, wie bekannte Testverfahren an die spezifischen Projektbedingungen angepasst und wie bei der Auswahl von angemessenen Testverfahren die grundlegenden Anforderungen der relevanten Normen und Standards (Automotive SPICE®, ISO 26262 etc.) berücksichtigt werden. Auch auf das Testen in virtuellen Testumgebungen wird eingegangen.

      Das Buch eignet sich mit vielen erläuternden Beispielen gleichermaßen für das Selbststudium, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

  • Kurztext
    • Kompaktes Grundlagenwerk fur den Certified Automotive Software Tester- gezielte bertragung der bewhrten Testmethodik aus dem ISTQBCertified-Tester-Standard in die Automotive-Branche- mit vielen zustzlichen Informationen und Beispielen aus der PraxisDie Autoren beschreiben die Besonderheiten der Tests im automobilen Umfeld fr den Certified Automotive Software Tester. Es wird ausfhrlich erlutert, wie bekannte Testverfahren an die spezifischen Projektbedingungen angepasst und wie bei der Auswahl von angemessenen Testverfahren die grundlegenden Anforderungen der relevanten Normen und Standards (Automotive SPICE ISO 26262 etc.) bercksichtigt werden. Auch auf das Testen in virtuellen Testumgebungen wird eingegangen. Das Buch eignet sich mit vielen erluternden Beispielen gleichermaen fr das Selbststudium, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.
  • Autorenportrait
    • Ralf Bongard ist Geschäftsfuhrer und Trainer der ISARTAL akademie und war über 15 Jahre in der Automobilindustrie als Entwickler und Projektleiter sowie als Consultant für Anforderungs- und Testmanagement tätig. Er ist Mitglied des GTB und stellvertretender Leiter der GTB- Arbeitsgruppe "Certified Automotive Software Tester".Klaudia Dussa-Zieger ist leitende Beraterin bei der imbus AG und verfugt uber 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Softwaretest, Testmanagement und Testprozessberatung. Seit 2018 ist sie die Vorsitzende des GTB.Prof. Dr. Ralf Reißing ist Informatiker und seit über 17 Jahren im Automobilbereich tätig - aktuell als Professor für Automobilinformatik an der Hochschule Coburg. Er ist Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Automotive Software Engineering sowie Mitglied des GTB.Alexander Schulz arbeitet bei der BMW Group in der Fahrzeugentwicklung im Bereich der Funktionssicherheit. Er ist seit 2012 schwerpunktmäßig im Bereich der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508 und ISO 26262 tätig.Alle Autoren dieses Buchs waren aktiv an der Entwicklung des Lehrplans zum "ISTQB Certified Automotive Software Tester" beteiligt.