Detailansicht

Filmanalyse von 'Schindlers Liste' und Betrachtung der historischen Hintergründe

eBook - Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
ISBN/EAN: 9783956872457
Umbreit-Nr.: 4609768

Sprache: Deutsch
Umfang: 23 S., 1.12 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.06.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 14, , Veranstaltung: W-Seminar "Film und Geschichte", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Filmanalyse beschäftigt mich mit dem FilmSchindlers Liste auf zwei Ebenen, nämlich auf einer filmischen und einer historischen. Auf der Filmebene wird vornehmlich auf inhaltliche Struktur des Films eingegangen die nach einer kurzen Filmzusammenfassung tabellarisch in einer Sequenzanalyse dargestellt wird. Das Hauptaugenmerk wird jedoch auf der spezifischen Sequenzanalyse liegen, wo die nach der Meinung des Autors signifikanten Sequenzen und Szenen aus dem Film extrahiert werden, um durch sie die geschichtlichen Fragestellungen zu entwickeln, die dann nachfolgend in der historischen Analyse beantwortet werden. Die historische Analyse setzt sich dann mit den historisch relevanten Fragen des Films auseinander. So werden in den ersten beiden Punkten die Geschichte der Krakauer Juden, sowie auch die Biographie ihres Retters Oskar Schindler erläutert. Danach wird die historische Wahrheit hinter der Schindlers Liste beantwortet, die bekanntermaßen auch dem Film ihren Namen lieferte.Abschließend wird auch die entsprechenden Motive Schindlersanalysiert, die zur seiner einzigartigen Tat führten. Literaturtechnisch stuetzt sich die historische Analysehauptsaechlich auf der Biographie Schindlers von David. M.Crowe, sowie auf dem Werk Juden in Krakau unter deutschenBesatzung von Andrea Löw und Markus Roth.
  • Kurztext
    • Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 14, , Veranstaltung: W-Seminar "Film und Geschichte", Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Filmanalyse beschäftigt mich mit dem FilmSchindlers Liste auf zwei Ebenen, nämlich auf einer filmischen und einer historischen. Auf der Filmebene wird vornehmlich ...