Detailansicht

Lern- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätte und Grundschule gemeinsam gestalten

eBook - Das Beispiel Bildungshaus Emmerthal
ISBN/EAN: 9783955580308
Umbreit-Nr.: 5813534

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 4.95 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.11.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Bildungshäuser stehen für ein Zusammenwachsen von Kindertagesstätte und Grundschule. Dadurch soll den Kindern der Übergang von der einen in die andere Institution erleichtert werden. Außerdem kann durch jahrgangsübergreifende Lernangebote besser auf das einzelne Kind mit seinen individuellen Stärken und Schwächen eingegangen werden. Am Beispiel des Bildungshauses Emmerthal (Niedersachsen) für Kinder von einem bis zehn Jahren werden positive Effekte, Chancen, aber auch Herausforderungen dieses neuen Konzepts untersucht. Der Band bringt Transparenz in die alltägliche pädagogische Arbeit und bietet praxistaugliche Empfehlungen zur stärkeren Verzahnung der Einrichtungen.
  • Kurztext
    • Bildungshauser stehen fur ein Zusammenwachsen von Kindertagesstatte und Grundschule. Dadurch soll den Kindern der Ubergang von der einen in die andere Institution erleichtert werden. Auerdem kann durch jahrgangsubergreifende Lernangebote besser auf das einzelne Kind mit seinen individuellen Starken und Schwachen eingegangen werden. Am Beispiel des Bildungshauses Emmerthal (Niedersachsen) fr Kinder von einem bis zehn Jahren werden positive Effekte, Chancen, aber auch Herausforderungen dieses neuen Konzepts untersucht. Der Band bringt Transparenz in die alltgliche pdagogische Arbeit und bietet praxistaugliche Empfehlungen zur strkeren Verzahnung der Einrichtungen.
  • Autorenportrait
    • Die Herausgeberin:Isabel Sievers, Dr., Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Arbeitsstelle Diversität - Migration - Bildung diversitAS (ehem. AG Interpäd) an der Leibniz Universität Hannover. Arbeitsschwerpunkte: Transmigration und Bildung, Diversität im Bildungssystem, Einstellung von pädagogischen Fachkräften zu Diversität, interkulturelle Kompetenz, Diversity Education.