Detailansicht

Ungelöst

eBook - Mysteriöse Kriminalfälle, literarisch neu aufgerollt
ISBN/EAN: 9783954413324
Umbreit-Nr.: 4347139

Sprache: Deutsch
Umfang: 350 S., 0.89 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.10.2016
Auflage: 1/2016


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 9,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Unvergessene Kriminalfälle endlich aufgeklärt!Von Lizzie Borden bis Rosemarie Nitribitt Jetzt wird erzählt, was wirklich geschah.Sie denken sich die perfidesten Morde aus und planen das perfekte Verbrechen Krimiautoren. Doch können sie auch solche Fälle aufklären, an denen selbst BKA, FBI und Scotland Yard scheiterten?Ob Lizzie Borden, Rosemarie Nitribitt oder der Vampir von Bielefeld zum ersten Mal nehmen sich dreiundzwanzig namhafte deutsche Krimiautorinnen und -autoren die ungelösten Rätsel der Kriminalgeschichte vor und präsentieren ihre ganz persönlichen Auflösungen! Für Sie ermitteln: Mechtild Borrmann, Michael Böhm, Wolfgang Brosche, Andrea Gehlen, Jule Gölsdorf, Sascha Gutzeit, Christiane Güth, Naomi Jaschinski, Regine Kölpin, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Mirjam Phillips, Jürgen Reitemeier, Raiko Relling, Manfred C. Schmidt, Jürgen Siegmann, Wolfram Tewes, Sabine Trinkaus, Uwe Voehl und Marcus Winter.Erkennungsdienstlich behandelt und kriminaltechnisch zusammengestellt von Robert C. Marley und Christian Jaschinski.Mit einem Vorwort von Deutschlands berühmtestem Profiler Axel Petermann.
  • Kurztext
    • Unvergessene Kriminalfalle - endlich aufgeklart!Von Lizzie Borden bis Rosemarie Nitribitt - Jetzt wird erzhlt, was wirklich geschah. Sie denken sich die perfidesten Morde aus und planen das perfekte Verbrechen - Krimiautoren. Doch knnen sie auch solche Flle aufklren, an denen selbst BKA, FBI und Scotland Yard scheiterten?Ob Lizzie Borden, Rosemarie Nitribitt oder der Vampir von Bielefeld - zum ersten Mal nehmen sich dreiundzwanzig namhafte deutsche Krimiautorinnen und -autoren die ungelsten Rtsel der Kriminalgeschichte vor und prsentieren ihre ganz persnlichen Auflsungen! Fr Sie ermitteln: Mechtild Borrmann, Michael Bhm, Wolfgang Brosche, Andrea Gehlen, Jule Glsdorf, Sascha Gutzeit, Christiane Gth, Naomi Jaschinski, Regine Klpin, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Mirjam Phillips, Jrgen Reitemeier, Raiko Relling, Manfred C. Schmidt, Jrgen Siegmann, Wolfram Tewes, Sabine Trinkaus, Uwe Voehl und Marcus Winter. Erkennungsdienstlich behandelt und kriminaltechnisch zusammengestellt von Robert C. Marley und Christian Jaschinski. Mit einem Vorwort von Deutschlands berhmtestem Profiler Axel Petermann.
  • Autorenportrait
    • Christian Jaschinski& Robert C. MarleySie leben und arbeiten in der selben alten Stadt in Ostwestfalen. Der eine als Lehrer und Musiker, der andere als Chronist historischer Verbrechen mit eigenem Museum. Und beide Autoren verbindet der Humor und die Liebe zum Krimi. "Eine Anthologie? Als Herausgeber?" Robert schaute Christian kritisch an, während er sich das unrasierte Kinn kratze. "Klar!" Christian nickte und nahm noch einen Schluck Rotwein. "Aber lass uns etwas finden, das es so noch nie gegeben hat!"So kommt es, dass Christian Jaschinski& Robert C. Marley mit den literarisch aufgeklärten Cold Cases in "Ungelöst" nun nicht nur ihre erste Gemeinschaftstat als Herausgeber vorlegen. Gleichzeitig präsentieren sie auch ein absolutes Novum in der Landschaft krimineller Anthologien. Christian Jaschinski (Jg. 1965) hat zahlreiche Fachbücher und Kurzkrimis veröffentlicht und mit dem Romantic-Comedy-Roman "Der Tag, an dem ich feststellte, dass Fische nicht klettern können" seiner komödiantisch-verbalakrobatischen Ader freien Lauf gelassen. Seine Lesungen organisiert er sehr zur Freude des Publikums als "Text-Konzerte", einem Format, das er gemeinsam mit Singer-/Songwriter Jonas Pütz erfunden hat, der Vielen aus The-Voice-of-Germany bekannt ist.Robert C. Marley (Jg. 1971) engagiert sich neben dem Schreiben der erfolgreichen "Inspektor Swanson"-Reihe als Kriminalhistoriker, Goldschmiedemeister und Mitglied des Syndikats der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren. Der Vater von zwei Söhnen liebt seit seiner Jugend Sherlock Holmes und Agatha Christie und besitzt ein privates Kriminalmuseum.