Detailansicht
Der Rebell
Gedichte, Engl/dt/gle
ISBN/EAN: 9783942955553
Umbreit-Nr.: 9222064
Sprache:
Englisch
Umfang: 110 S.
Format in cm:
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 17.03.2016
€ 17,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Patrick Pearse' in englischer Sprache verfaßte mystisch-visionäre Lyrik von religiöser Solennität erinnert an die exaltierte Rhetorik und deklamatorische Intensität eines Walt Whitman, seine in der Diktion der traditionellen gälischen Dichtung gehaltenen irischsprachigen Gedichte vereinen christliche und heidnische Motive. In allem scheint der Topos des Selbstopfers auf.
- Autorenportrait
- Patrick Henry Pearse (Pádraig Anraí Mac Piarais, 1879- 1916) ist eine der bedeutendsten Gestalten der neueren irischen Geschichte. Ursprünglich Anwalt, radikalisierte sich der Sohn eines Engländers und einer Irin zusehends.Als Pädagoge, Poet und Publizist befürwortete er ein souveränes, demokratisches, republikanisches und gälisches Irland und avancierte erst zum Oberbefehlshaber des vom 24. bis zum 29.April 1916 dauernden Dubliner Osteraufstands und schließlich zum Präsidenten der Provisorischen Regierung. Am Morgen des 3. Mai 1916 wurde der Nationalrevolutionär im Gefängnis von Kilmainham hingerichtet.Von seiner Mutter und seinem Bruder hatte er sich mit anrührenden Versen verabschiedet.
- Leseprobe
- Der Narr Die weisen Männer haben nicht gesprochen, darum spreche ich, der ich nur ein Narr bin; Ein Narr, der seine Narrheit geliebt hat, Wohl mehr als die weisen Männer ihre Folianten oder ihre Kontore, ihr ruhiges Heim Oder ihren Ruhm in den Mündern der Menschen; Ein Narr, der sein Lebtag nicht besonnen gehandelt, Nie die Folgen bedacht oder darauf geachtet hat, ob ein anderer die Früchte Seiner mächtigen Saat ernte, zufrieden damit, den Samen zu verstreuen; Ein Narr, der nichts bereut und schon bald, wenn die Zeit naht, lachen wird In seinem einsamen Herzen, wenn die reifen Ähren unter den Sicheln fallen Und die Armen gesättigt sind, die da hungrig waren, Auch wenn er selber darbt. (.)