Detailansicht
Rede mit mir
eBook - Warum interne Kommunikation für Mitarbeitende so wichtig ist und wie sie funktionieren kann
ISBN/EAN: 9783940543417
Umbreit-Nr.: 7362625
Sprache:
Deutsch
Umfang: 348 S., 2.44 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 07.10.2014
Auflage: 2/2014
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Interne Kommunikation ist wichtig - hierin scheinen sich alle einig: Firmenleitung, Führungskräfte, Mitarbeitende und Interessenvertretungen. Jedoch zeigt der Blick in die Praxis die ernüchternde Realität: Mitarbeiter äußern schon seit vielen Jahren in Befragungen und Gesprächen, dass sie nur wenig mit der gelebten Internen Kommunikation zufrieden sind: Sie fühlen sich von Informationslawinen überrollt, doch gleichzeitig vermissen sie jene Informationen, die sie sich wünschen und brauchen, um ihre Arbeitstätigkeit so auszuführen, dass sie die Unternehmensziele unterstützen und sie selbst zufrieden sind. Die Frage lautet, wie es zu dieser Kluft zwischen der allenorten beteuerten Bedeutung der Internen Kommunikation und der gelebten Wirklichkeit kommt. Dieses Buch will dieser Frage nachgehen.Im ersten Teil des Buches steht vor allem die Sicht der Mitarbeitenden im Vordergrund: Aus ihrer Perspektive beschreibt der Autor, warum die gelungene Interne Kommunikation so wichtig für ihr Wohlbefinden, ihre Leistung und sogar ihre Gesundheit ist. Er nennt Gründe, warum die Interne Kommunikation aus ihrer Sicht oft nicht funktioniert, aber auch, wie sie besser funktionieren und für alle Beteiligten befriedigend gelingen kann. Der zweite Teil des Buches beleuchtet die Sicht der Kommunikationsverantwortlichen und beschreibt, wie sie die Interne Kommunikation systematisch und langfristig gestalten können.In dieser zweiten überarbeiteten Auflage findet sich auch ein umfänglich aktualisiertes Kapitel zu den Potenzialen von Social Media.
- Kurztext
- Interne Kommunikation ist wichtig - hierin scheinen sich alle einig: Firmenleitung, Fuhrungskrafte, Mitarbeitende und Interessenvertretungen. Jedoch zeigt der Blick in die Praxis die ernuchternde Realitat: Mitarbeiter auern schon seit vielen Jahren in Befragungen und Gesprachen, dass sie nur wenig mit der gelebten Internen Kommunikation zufrieden sind: Sie fuhlen sich von Informationslawinen uberrollt, doch gleichzeitig vermissen sie jene Informationen, die sie sich wunschen und brauchen, um ihre Arbeitstatigkeit so auszufuhren, dass sie die Unternehmensziele unterstutzen und sie selbst zufrieden sind. Die Frage lautet, wie es zu dieser Kluft zwischen der allenorten beteuerten Bedeutung der Internen Kommunikation und der gelebten Wirklichkeit kommt. Dieses Buch will dieser Frage nachgehen. Im ersten Teil des Buches steht vor allem die Sicht der Mitarbeitenden im Vordergrund: Aus ihrer Perspektive beschreibt der Autor, warum die gelungene Interne Kommunikation so wichtig fr ihr Wohlbefinden, ihre Leistung und sogar ihre Gesundheit ist. Er nennt Grnde, warum die Interne Kommunikation aus ihrer Sicht oft nicht funktioniert, aber auch, wie sie besser funktionieren und fr alle Beteiligten befriedigend gelingen kann. Der zweite Teil des Buches beleuchtet die Sicht der Kommunikationsverantwortlichen und beschreibt, wie sie die Interne Kommunikation systematisch und langfristig gestalten knnen. In dieser zweiten berarbeiteten Auflage findet sich auch ein umfnglich aktualisiertes Kapitel zu den Potenzialen von Social Media.
- Autorenportrait
- Prof. Dr. Dieter Georg Herbst ist Honorarprofessor für Strategisches Kommuni- kationsmanagement und Gastprofessor im Masterstudiengang "Leadership in Di- gitaler Kommunikation" der Universität der Künste Berlin (Deutschland) und im Zertifikatskurs "Digital Brand Management around the world". Er ist Gastprofessor für "eCommerce in China" an der Jiao-Tong-Universität in Shanghai (China) und Hauptdozent für Unternehmenskommunikation und Social Media in zwei EBMA- Programmen an der Universität St. Gallen (Schweiz). Er forscht und lehrt regelmä- ßig in den USA, in Indien und Brasilien. Herbst ist außerdem Geschäftsführer der source1 networks GmbH und weltweit als Berater für Unternehmen, Organisati- onen und Personen tätig. 2011 wurde er von der Zeitschrift "Unicum Beruf" zum "Professor des Jahres" gewählt. Er ist Mitglied im "Rat der Internetweisen". Herbst hat 16 Bücher über Marketing und Unternehmenskommunikation geschrieben. Seine Homepage findet sich unter: www.dieter-herbst.de