Detailansicht

Der Jakobsweg von Köln nach Santiago de Compostela

Wegführung, Verzeichnis der Tagesetappen, Planungshilfen
ISBN/EAN: 9783934159297
Umbreit-Nr.: 7550877

Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.12.2014
Auflage: 1/2016
€ 4,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Seit ein paar Jahrzehnten wird der Jakobsweg von Köln über Le Puy zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela als "Kölner Weg" bezeichnet. Er bezieht den klassischen französischen Jakobsweg (Via Podiensis) vom Zentralmassiv bis zu den Pyrenäen und den legendären spanischen Jakobsweg (Camino de Santiago) mit ein. Vielfältig sind die Landschaften, durch die der Kölner Weg zieht: Eifel, Trierer Land, Lothringen, Burgund, französisches Zentralmassiv, Gascogne, Pyrenäen, Navarra, Rioja, Altkastilien, Provinz Leon und schließlich Galicien am atlantischen Ozean. Heute ist der insgesamt ca. 2615 km lange Kölner Weg lückenlos mit Wegmarkierungen gekennzeichnet. Vorliegende Broschüre enthält ein Verzeichnis der 110 Tagesetappen, führt die wichtigsten Wegführer auf und gibt wertvolle Hinweise zu den verschiedenen Pilgerpässen für diesen Weg. Am Anfang der Broschüre wird auf ein paar Seiten auf die Jakobusverehrung in Köln eingegangen, am Schluss sind der Kölner Jakobus-Pilger-Segen und ein Lied für Kölner Jakobspilger (mit Noten) abgedruckt.
  • Autorenportrait
    • Heinrich Wipper, M.A., geb. 1941 in Lindenberg im Allgäu, studierte Theologie und Philosophie und war viele Jahre in der Erwachsenenbildung tätig. 1979 gründete er die St. Jakobus-Bruderschaft Düsseldorf und beschrieb als erster den Jakobsweg von Trier durch ganz Frankreich bis zu den Pyrenäen.