Detailansicht
Glanz, Elend und Wiederkehr des Staatsdenkers Carl Schmitt
Reihe: Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie und des Revisionismus, Verlag am Park
ISBN/EAN: 9783897932586
Umbreit-Nr.: 3286404
Sprache:
Deutsch
Umfang: 400 S.
Format in cm: 1.8 x 21 x 12.7
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 15.10.2011
Auflage: 1/2011
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Kurztext
- Carl Schmitt (1888-1985) war einer der umstrittensten Staats- und Völkerrechtler räumen selbst bürgerliche Quellen ein. In Wahrheit war er "Kronjurist des Dritten Reiches" und "geistiger Quartiermacher" des Nationalsozialismus. Sein im katholischen Glauben verwurzeltes Denken kreiste um Fragen der Macht, der Gewalt und der Rechtsverwirklichung. Obgleich kritisiert, hat er Staatsrecht und Rechtswissenschaft der BRD geprägt, und gegenwärtig versucht man ihn wieder salonfähig zu machen. Der Staatsrechtler Heuer setzt sich mit Schmitt und seinen Jüngern polemisch auseinander.
- Autorenportrait
- Jens-Uwe Heuer, Jahrgang 1927, Jurist, Hochschullehrer an der Humboldt-Universität zu Berlin, Mitglied des Bundestages von 1990 bis 1998, dort im Rechtsausschuss tätig. Heute ist Prof. Dr. Heuer Sprecher des Marxistischen Forums.