Detailansicht

Die Macht der Cäsaren

Aufstieg und Fall der Herrscher Roms, National Geographic, National Geographic Styleguide 96
ISBN/EAN: 9783866900967
Umbreit-Nr.: 1498583

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 150 farbige Illustr.
Format in cm: 2.4 x 28.3 x 22.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.02.2009
Auflage: 1/2009
€ 29,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Augustus, Trajan, Konstantin: Der Klang der römischen Kaisernamen regt unsere Fantasie bis heute an. Was hatte es auf sich mit den Potentaten Roms, die zeitweise über ein Weltreich mit mehr als 50 Millionen Untertanen herrschten? Augustus, Trajan, Konstantin: Der Klang der römischen Kaisernamen regt unsere Fantasie bis heute an. Was hatte es auf sich mit den Potentaten Roms, die zeitweise über ein Weltreich mit mehr als 50 Millionen Untertanen herrschten? Das Territorium umfasste zur Blütezeit 25 moderne Nationalstaaten, es erstreckte sich vom Hadrianswall in England bis nach Ägypten, von Portugal bis Syrien. Dieses Buch erklärt die Mechanismen, die das Riesenreich zusammenhielten, die Schwierigkeiten, seine Grenzen zu sichern. Die vielschichtige Darstellung wird durch Porträts der berühmtesten Cäsaren ergänzt.Autor Professor David Potter ist Inhaber des Arthur F. Thurnau-Lehrstuhls für griechische und lateinische Geschichte an der University of Michigan Zeitachsen zur historischen Einordnung der Ereignisse Illustrierte Entdeckungsreise durch das Leben der einflussreichsten römischen Herrscher
  • Autorenportrait
    • David Potter ist Professor für Griechisch und Latein an der Fakultät für Klassische Altertumswissenschaft der University of Michigan.