Detailansicht
Reziprozität und Wohlfahrtsstaat
eBook - Analysepotential und sozialpolitische Relevanz
ISBN/EAN: 9783866498709
Umbreit-Nr.: 7633480
Sprache:
Deutsch
Umfang: 247 S., 3.62 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 24.10.2007
Auflage: 1/2007
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 25,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Reziprozität - Gegenseitigkeit - ist ein theoretisches Konzept der Sozialwissenschaften. Was bedeutet es für die Zukunft des Wohlfahrtsstaates? Die Beziehungen zwischen Markt, Staat und Individuen befinden sich im Wandel. Soziale, demografische und ökonomische Herausforderungen und daraus resultierende politische Reformen hinterfragen bzw. verändern die bisherige Organisation und Legitimation sozialpolitischer Konzepte. In diesem Sammelband wird das theoretische Konzept der Reziprozität, hinsichtlich seiner Bedeutung und seines Potentials für die entsprechenden sozialwissenschaftlichen Fragestellungen diskutiert. Aus dem Inhalt: Homo oeconomicus conturbatus? Befunde der experimentellen Ökonomik Handlungsressourcen und strukturelle Ermöglichungsbedingungen Reziprozität und die Akzeptanz sozialer Ungleichheit Reziprozität im Wohlfahrtsstaat Das umweltpolitische Vorsorgeprinzip Reziprozität zwischen Generationen im Wohlfahrtsstaat Rechte und Pflichten von Vätern Aktivierungspotential Alleinerziehende?
- Kurztext
- Reziprozitat - Gegenseitigkeit - ist ein theoretisches Konzept der Sozialwissenschaften. Was bedeutet es fur die Zukunft des Wohlfahrtsstaates? Die Beziehungen zwischen Markt, Staat und Individuen befinden sich im Wandel. Soziale, demografische und okonomische Herausforderungen und daraus resultierende politische Reformen hinterfragen bzw. verandern die bisherige Organisation und Legitimation sozialpolitischer Konzepte. In diesem Sammelband wird das theoretische Konzept der Reziprozitat, hinsichtlich seiner Bedeutung und seines Potentials fur die entsprechenden sozialwissenschaftlichen Fragestellungen diskutiert. Aus dem Inhalt: Homo oeconomicus conturbatus? Befunde der experimentellen Okonomik Handlungsressourcen und strukturelle Ermoglichungsbedingungen Reziprozitat und die Akzeptanz sozialer Ungleichheit Reziprozitat im Wohlfahrtsstaat Das umweltpolitische Vorsorgeprinzip Reziprozitat zwischen Generationen im Wohlfahrtsstaat Rechte und Pflichten von Vatern Aktivierungspotential Alleinerziehende?