Detailansicht
Internationale Joint Ventures
untersucht am Beispiel der deutsch-chinesischen Joint Ventures, Wirtschaftsrecht
ISBN/EAN: 9783865415769
Umbreit-Nr.: 8634367
Sprache:
Deutsch
Umfang: 168 S.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 28.09.2015
Auflage: 1/2015
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- In dieser Arbeit zu internationalen Joint Ventures werden zusätzlich zur juristischen Darstellung auch wirtschaftliche und kulturhistorische Aspekte erfasst. Die Joint Ventures waren bei der wirtschaftlichen Öffnung Chinas Ende der 1970er Jahre das eigentliche Eingangstor für deutsche (und internationale) Investitionen in China und haben auch weiterhin eine wichtige Bedeutung. Ein JointVenture ist als Gemeinschaftsunternehmen definiert, an dem zwei oder mehr Unternehmen beteiligt sind. Es findet desweiteren eine Differenzierung in Equity JointVentures und Contractual JointVentures statt. Es erfolgt eine Abgrenzung zu anderen Formen der Zusammenarbeit. Die deutsch-chinesischen Joint Ventures in China werden als Teil der Foreign Invested Enterprises (FIE) in der V.R. China dargestellt. Ebenfalls werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von deutsch-chinesischen Joint Ventures in Deutschland und in China erörtert. Im Anhang befinden sich die chinesischen JointVenture - Gesetze in deutscher Übersetzung.