Detailansicht

Geißel der Menschheit

eBook - Kurze Geschichte der Nazikriegsverbrechen
ISBN/EAN: 9783864897825
Umbreit-Nr.: 8568944

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 5.99 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.02.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 18,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • "Da erst konnte er begreifen, daß die Nation, die der Welt Goethe und Beethoven, Schiller und Schumann schenkte, ihr auch Belsen und Auschwitz, Ravensbrück und Dachau bot." Lord Russell of Liverpool Thomas Mann schreibt am 18. März 1955: "[...] Skandal über Skandal. In Westdeutschland wird Russells Buch über den Nazismus unterdrückt. Die Schweiz muss all diese gemeine Rückfälligkeit mitmachen! [...]" Thomas Mann: Tagebücher 1953-1955 Inge Jens (Hg.), S. Fischer Verlag Frankfurt am Main, 1955, Seite 327 Als Berater des britischen Oberkommandanten für alle Kriegsverbrecherprozesse hatte Lord Russell of Liverpool einen tiefen Einblick in Wesen und Struktur der Naziherrschaft. In seinem Buch "Geissel der Menschheit" lieferte er 1954 auf Basis von Augenzeugenberichten, Geheimdokumenten aus Wehrmachtsarchiven und Prozessprotokollen seine "Kurze Geschichte der Nazikriegsverbrechen". Sein sowohl sachlicher als auch erschütternder Tatsachenbericht über das finsterste Kapitel der deutschen Geschichte kann als erste umfassende Bilanz der deutschen Verbrechen im Dritten Reich gelten. "Nur wenn wir aus der Vergangenheit eine Lehre ziehen, gibt es eine wirkliche Hoffnung für die Zukunft", beendet Liverpool sein Vorwort. Ein Satz, der bis heute nichts an Aktualität verloren hat.
  • Kurztext
    • "e;Da erst konnte er begreifen, da die Nation, die der Welt Goethe und Beethoven, Schiller und Schumann schenkte, ihr auch Belsen und Auschwitz, Ravensbruck und Dachau bot."e;Lord Russell of LiverpoolThomas Mann schreibt am 18. Mrz 1955:"e;[...] Skandal ber Skandal. In Westdeutschland wird Russells Buch ber den Nazismus unterdrckt. Die Schweiz muss all diese gemeine Rckflligkeit mitmachen! [...]"e;Thomas Mann: Tagebcher 1953-1955Inge Jens (Hg.), S. Fischer VerlagFrankfurt am Main, 1955, Seite 327Als Berater des britischen Oberkommandanten fr alle Kriegsverbrecherprozesse hatte Lord Russell of Liverpool einen tiefen Einblick in Wesen und Struktur der Naziherrschaft. In seinem Buch "e;Geissel der Menschheit"e; lieferte er 1954 auf Basis von Augenzeugenberichten, Geheimdokumenten aus Wehrmachtsarchiven und Prozessprotokollen seine "e;Kurze Geschichte der Nazikriegsverbrechen"e;. Sein sowohl sachlicher als auch erschtternder Tatsachenbericht ber das finsterste Kapitel der deutschen Geschichte kann als erste umfassende Bilanz der deutschen Verbrechen im Dritten Reich gelten. "e;Nur wenn wir aus der Vergangenheit eine Lehre ziehen, gibt es eine wirkliche Hoffnung fr die Zukunft"e;, beendet Liverpool sein Vorwort. Ein Satz, der bis heute nichts an Aktualitt verloren hat.
  • Autorenportrait
    • Edward Russel Baron of Liverpool, (1895 - 1981) war Soldat, Anwalt und Historiker. Als Gesandter Generalanwalt der Britischen Rheinarmee gehörte er zu den Hauptrechtsberatern während der Kriegsverbrechertribunale nach dem Zweiten Weltkrieg.