Detailansicht

Schwerhörigkeit und Hörgeräte

eBook - 125 Fragen und Antworten
ISBN/EAN: 9783863710682
Umbreit-Nr.: 9492416

Sprache: Deutsch
Umfang: 110 S., 1.31 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 01.06.2012
Auflage: 2/2012


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Leider ist Schwerhörigkeit und der Gebrauch von Hörgeräten immer noch ein Thema, über das die meisten nicht gerne reden und auch keine Abhilfe schaffen. Dieser Ratgeber gibt dem Leser die Möglichkeit, sich damit zu beschäftigen, und gibt Antwort auf viele Fragen. Er erklärt, was durch Hörgeräte heute möglich ist, und weshalb es gerade auch bei Kindern wichtig ist, dass sie gut hören. 111 Fragen und Antworten zum Ohr, zum Hören, zu den Untersuchungsmethoden, den Erkrankungen und zu der Versorgung mit Hörgeräten. Die Auswahl der Fragen orientiert sich an der täglichen Praxis eines HNO-Arztes, die Antworten sind klar und gut verständlich. Erklärende Abbildungen, ein "ausklappbares" Ohr und ein Hörtest ergänzen das Buch.
  • Kurztext
    • Leider ist Schwerhorigkeit und der Gebrauch von Horgeraten immer noch ein Thema, uber das die meisten nicht gerne reden und auch keine Abhilfe schaffen. Dieser Ratgeber gibt dem Leser die Mglichkeit, sich damit zu beschftigen, und gibt Antwort auf viele Fragen. Er erklrt, was durch Hrgerte heute mglich ist, und weshalb es gerade auch bei Kindern wichtig ist, dass sie gut hren. 111 Fragen und Antworten zum Ohr, zum Hren, zu den Untersuchungsmethoden, den Erkrankungen und zu der Versorgung mit Hrgerten. Die Auswahl der Fragen orientiert sich an der tglichen Praxis eines HNO-Arztes, die Antworten sind klar und gut verstndlich. Erklrende Abbildungen, ein "e;ausklappbares"e; Ohr und ein Hrtest ergnzen das Buch.
  • Autorenportrait
    • Das Ärzteehepaar Hamann hat aus langjähriger Praxis und Forschung diesen Gesundheitsratgeber in kompakter Form erstellt. Professor Dr. Karl-Friedrich Hamann zählt zu den international führenden Experten im Bereich Neurootolgie und beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit dem Thema Schwerhörigkeit und Schwindel. In der 3. Auflage ist sein medizinischer Ratgeber "Schwindel" erschienen, der sich mit dem Thema Gleichgewichtsstörungen befasst. Dr. Katrin Hamann war viele Jahre am Klinikum Großhadern, der HNO-Klinik der TU München und in freier Praxis tätig. Seit 1985 arbeitet sie freiberuflich als Stufenplanbeauftragte und Medizinjournalistin.